Mitarbeiter:in Wohnbegleitung, 70%

Stiftung Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz (HEKS)

  • Veröffentlicht:

    27 Juni 2024
  • Pensum:

    70%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Basel

Mitarbeiter:in Wohnbegleitung, 70%

HEKS verfolgt die Vision einer gerechten Welt, in welcher die Würde aller Menschen respektiert wird, Frieden herrscht und die natürlichen Lebensgrundlagen bewahrt werden. Im Rahmen der Agenda 2030 wird in den vier thematischen Schwerpunkten «Klimagerechtigkeit», «Recht auf Land und Nahrung», «Flucht und Migration» sowie «Inklusion» gearbeitet. Zudem leistet HEKS humanitäre Hilfe für die Opfer von Naturkatastrophen und kriegerischen Konflikten. Ziel ist eine Transformation auf sozialer, wirtschaftlicher und politischer Ebene. HEKS leistet einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensumstände von Menschen in der Schweiz und weltweit, fordert ihre Rechte ein und sensibilisiert und mobilisiert zu diesem Zweck Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kirchen.

Mitarbeiter:in Wohnbegleitung, 70%


HEKS-Wohnen beider Basel hilft zur Zeit über 50 Menschen den Lebensalltag in ihren eigenen Wohnungen besser zu bewältigen. Es sind erwachsene Personen, welche in erster Linie eine Suchterkrankung und/oder eine andere psychische Erkrankung haben. Bei Bedarf wird ihnen eine Wohnung in Untermiete zur Verfügung gestellt. Mit einer Wohnbegleitung werden sie dabei unterstützt, ihre Selbstständigkeit zu erhalten und möglichst auszubauen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n


Das sind Ihre Hauptaufgaben:

  • Beratung, Anleitung und Begleitung der Klient:innen zu Themen des Lebens- und Wohnalltags in deren Wohnungen
  • Vernetzung und Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Behörden im Rahmen der Begleitungen
  • Administrative Aufgaben (Berichte, Dokumentation etc.) und weitgehend selbstständige Fallführungen
  • Teilnahme an Fallbesprechungen und Supervision
  • Bereitschaft zur Übernahme von Aufgaben im Rahmen des rollenbasierten Arbeitens wie z.B. des Qualitätsmanagements

Das bringen Sie idealerweise mit:

  • Diplom in Sozialer Arbeit (HF oder FH), Psychiatriepflege PsyKP oder gleichwertige Ausbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung von Vorteil im Suchtbereich
  • Freude an der Begleitung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen
  • Erfahrung in der gesetzlichen Sozialhilfe und Sozialversicherungskenntnisse sind von Vorteil
  • Ein hohes Mass an Eigenverantwortung und Selbstorganisation
  • Kenntnis oder Interesse an systemischen Arbeitskonzepten
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute PC-Anwendungskenntnisse
  • Mobilität, idealerweise mit Velo (für Klient:innenbesuche)

Das dürfen Sie von uns erwarten:

  • Interessante, abwechslungsreiche, selbständige und anspruchsvolle Tätigkeiten
  • Angenehmes Arbeitsklima in einem kleinen, engagierten und kollegialen Team
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
  • Geregelte Arbeitszeiten ohne Wochenend- oder Nachtarbeit
  • Gute Infrastruktur mit einem Arbeitsplatz im Herzen von Basel

Möchten Sie das HEKS-Team ergänzen? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung bis am via unserem Bewerbungstool. Bitte haben Sie Verständnis, dass E-Mail oder Briefbewerbungen nicht verarbeitet werden können.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Stefan Borho, Programmleiter HEKS-Wohnen beider Basel, unter Telefon +41 61 260 93 65 gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen über HEKS finden Sie unter www.heks.ch.