Fachmitarbeiter*in Soziales, Psychologie oder Recht im sozialjuristischen Fachdienst (80-100%)
Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) Rheintal
Veröffentlicht:
15 Februar 2025Pensum:
80 – 100%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Uznach
Job-Zusammenfassung
Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde sucht Verstärkung im Team. Eine spannende Gelegenheit, Verantwortung zu übernehmen und Ideen einzubringen.
Aufgaben
- Durchführung von Sachverhalts- und Bedarfsabklärungen bei Gefährdungsmeldungen.
- Teilnahme an Fallbesprechungen und Priorisierung bei Handlungsbedarf.
- Erstellung von Abklärungs- und Gutachtensaufträgen für Behördenmitglieder.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit, Psychologie oder Recht erforderlich.
- Hohe psychische Belastbarkeit und Empathie für schwierige Lebenssituationen.
- Stilsichere Schreibweise und sehr gute Office-Anwenderkenntnisse.
Zusammenfassung der Originalanzeige
Ist das hilfreich?
In dieser Funktion erledigen Sie vielfältige Aufgaben im Auftrag der verfahrensleitenden Behördenmitglieder. Sie führen vor allem Sachverhalts- und Bedarfsabklärungen bei Gefährdungsmeldungen durch. Ihre fundierten Ergebnisse dienen als Entscheidungsgrundlage für die Behörde. Im Weiteren bringen Sie Ihre Fachkenntnisse in Fallbesprechungen ein. Bei akutem Handlungsbedarf sind Sie in der Lage, Prioritäten zu setzen und Risikound Sicherheitseinschätzungen vorzunehmen. Im Rahmen der Amtshilfe holen Sie Berichte ein und stellen die Informationsaufbereitung sicher. Dabei stehen Sie im Kontakt mit verschiedenen Fachstellen sowie den direkt betroffenen Personen und Angehörigen. Ebenso führen Sie Anhörungen durch und formulieren Abklärungs- und Gutachtensaufträge im Auftrag der verfahrensleitenden Behördenmitglieder. Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Soziale Arbeit, (Sozial-)Pädagogik, Psychologie oder Recht
- Berufserfahrung im Sozialwesen oder Recht, vorzugsweise in einer Kesb
- Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Ansprechpartnern und mit einem interdisziplinär zusammengesetzten Team
- Stilsichere Schreibweise beim Verfassen von anspruchsvoller Korrespondenz sowie sehr gute Office-Anwenderkenntnisse
- Hohe psychische Belastbarkeit und Empathie gegenüber Menschen in schwierigen Lebenssituationen
- Offene, teamorientierte, flexible und vernetzt denkende Persönlichkeit mit hohem
Interessiert?
Es erwartet Sie neben fortschrittlichen Anstellungsbedingungen eine spannende und vielseitige Tätigkeit, bei der Sie Ihre Ideen einbringen und Verantwortung übernehmen können. Sie dürfen auf ein aufgestelltes und motiviertes Team zählen. Ihr moderner Arbeitsplatz befindet sich in kurzer Gehdistanz vom Bahnhof Uznach. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Annasofia Kamp, Leiterin Sozialjuristischer Fachdienst, 055 225 72 94 oder E-Mail schreiben. Ihre vollständige und digitale Bewerbung senden Sie bitte an die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde, Region Zürichsee-Linth, Frau Heike Hüss, HR-Verantwortliche, E-Mail schreiben.