Projektmanager:in Lehre am ETH Zürich Campus Heilbronn (m/w/d)

Auf einen Blick

  • Veröffentlicht:

    18 Juni 2024
  • Pensum:

    60 – 80%
  • Vertrag:

    Temporär
  • Sprache:

    Deutsch (Fliessend), Englisch (Fliessend)
  • Arbeitsort:

    Zürich

Projektmanager:in Lehre am ETH Zürich Campus Heilbronn (m/w/d)

Die ETH Zürich und die Dieter Schwarz Stiftung arbeiten gemeinsam am Aufbau eines neuen Lehr- und Forschungszentrums für verantwortungsvolle digitale Transformation mit weltweiter Ausstrahlung. Im Rahmen dieses Vorhabens werden in den kommenden Jahren rund 20 neue Professuren sowohl in Zürich als auch auf dem Bildungscampus Heilbronn geschaffen. Dabei stehen Themen wie Künstliche Intelligenz, Cybersicherheit, Bioinformatik und Kreislaufwirtschaft im Fokus. Derzeit wird die konkrete Ausgestaltung des ETH Zürich Campus Heilbronn ausgearbeitet, einschliesslich der Festlegung der Forschungs- und Lehrschwerpunkte sowie der Kooperation vor Ort in Heilbronn mit den anderen Bildungseinrichtungen und zwischen Heilbronn und den weiteren Standorten der ETH Zürich.

Für den Bereich Lehre suchen wir eine:n Projektmanager:in. Das Lehrangebot in Heilbronn kann dabei von Master-Studiengängen über Weiterbildungsprogramme bis hin zu Angeboten wie einem Student Project House reichen. Die Art der Lehre, die in Heilbronn angeboten werden soll, muss nun konkretisiert und die digitale Verknüpfung mit den weiteren Standorten der ETH Zürich entwickelt werden.

Die Stelle ist in der Abteilung für Lehre und Lernen im Rektorat angesiedelt, die sich leidenschaftlich für exzellente Lehre, deren strategische Ausrichtung und innovative Weiterentwicklung engagiert.

Stellenbeschreibung

In enger Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen der ETH Zürich sowie externen Ansprechpersonen übernehmen Sie folgenden Tätigkeiten: 

  • Entwicklung des Lehrangebots: Sie definieren in Abstimmung mit den verschiedenen Stakeholdergruppen die Lehrformate, deren thematische Inhalte und Schwerpunkte sowie den zeitlichen Aufbau des gesamten Lehrangebots in Heilbronn.
  • Entwicklung eines Betriebskonzepts: Sie entwickeln das Betriebskonzept für den Bereich Lehre und bauen die damit verbundenen Prozesse auf.
  • Entwicklung eines Raumkonzepts: Sie begleiten die konzeptionelle Entwicklung des Raumprogramms durch externe Dienstleister.
  • Digitale Verknüpfung von Standorten: Sie erarbeiten ein Konzept für die Erstellung einer digitalen Verknüpfung mehrerer Standorte, um Lehrformate standortunabhängig anzubieten und die Zusammenarbeit der Studierenden über verschiedene Standorte hinweg zu ermöglichen
  • Entwicklung neuer Lernformen: Zudem unterstützen Sie weitere Initiativen der ETH Zürich für neue Lehr- und Zusammenarbeitsformen.

Profil

Sie sind eine initiative Person, die gerne Verantwortung übernimmt und Freude an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Personen hat. Sie haben ein Hochschulstudium absolviert und verfügen über ausgewiesene Erfahrung mit komplexen, Multi-Stakeholder-Projekten. Sie arbeiten zuverlässig und exakt, besitzen konzeptionelle und analytische Fähigkeiten, kommunizieren aktiv und klar und behalten auch in turbulenten Zeiten den Überblick. Zudem verfügen Sie über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Wir bieten

Zu dieser anspruchsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit bieten wir ein offenes und interessantes Arbeitsumfeld in einem motivierten, dynamischen Team, ein freundschaftliches Miteinander sowie flexible Arbeitsformen.

Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich

Diversität ist uns wichtig

Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.

Neugierig? Sind wir auch.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit

  • kurzem Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Diplomen und Arbeitszeugnissen

Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt. Die Stelle ist vorerst auf 1 Jahr befristet. Je nachdem, wie das Projekt sich entwickelt, besteht die Option auf Verlängerung.

Weitere Informationen gibt Ihnen gerne Michael Paulus (, Abteilung für Lehre und Lernen).

Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich .

Über die ETH Zürich

Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.