Fachperson Genossenschaftskultur und Soziales 70 - 90%
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:28 März 2025
- Pensum:70 – 90%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Muttersprache)
- Arbeitsort:Bundesstrasse 16, 6003 Luzern
Die allgemeine baugenossenschaft luzern ist mit mehr als 15’000 Mitgliedern die grösste Wohnbaugenossenschaft der Zentralschweiz. In 16 Siedlungen mit rund 2'300 Wohnungen bietet die abl hohe Lebensqualität für Familien, Einzelpersonen und Wohngemeinschaften.
Per Juni 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir eine
In dieser vielseitigen Tätigkeit setzen Sie sich für die Soziale Nachhaltigkeit der abl, die Genossenschaftskultur in unseren Siedlungen sowie für die Interessen unserer Mieter*innen ein.
Ihre Hauptaufgaben:
- Bedarfsorientierte Unterstützung von Mieter*innen in Notsituationen und Konflikten die das Wohnen betreffen.
- Prüfung von Gesuchen und Ausrichtung von Unterstützungsbeiträgen an Mieter*innen in Notsituationen sowie interne Stellungnahmen für ausserordentliche Wohnungsvergaben.
- Gestaltung, Planung und Umsetzung von Mitwirkungsprozessen in abl-Siedlungen und der Genossenschaft zur Förderung des aktiven Zusammenlebens und der sozialen Teilhabe.
- Erarbeitung und Umsetzung von Konzepten und Projekten zur sozialen Nachhaltigkeit in der abl.
- Mitarbeit in bereichsübergreifenden Projekten und in Bauprojekten für Siedlungsentwicklungen.
Was Sie mitbringen:
- Bachelor in Sozialarbeit
- Identifikation mit genossenschaftlichen Werten
Kompetenzen und Erfahrungen in:
- Sozialberatung und Sozialhilfe
- Beratung, Coaching und Konfliktlösungsmethoden, Mediation
- soziokultureller und sozialräumlicher Arbeit in Siedlungen und Quartieren
- Projektleitung und Projektarbeit in interdisziplinären Teams mit unterschiedlichen Ansprüchen und Anforderungen
- selbstständige, initiative, lösungsorientierte und vernetzte Arbeitsweise
- Team- und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Vernetzung mit Sozialinstitutionen im Raum Luzern sowie Kenntnisse der Immobilienbranche von Vorteil
Wir bieten Ihnen:
- Interessante Tätigkeit und Entwicklungsmöglichkeiten in einem tollen Team
- Attraktive Anstellungsbedingungen und flexible Arbeitszeiten
- Moderne Büroräumlichkeiten im Zentrum von Luzern
Möchten Sie Ihr Wissen und Ihr Engagement zur Einwicklung der abl Genossenschaft einbringen?
Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung per E-Mail an E-Mail schreiben zu Handen von Marco Blaser.
Weitere Informationen zur Stelle erteilt Ihnen Regula Aepli, Fachbereichsleiterin Genossenschaftskultur und Soziales (041 227 29 36).