Dipl. Pflegefachperson HF/FH oder Fachperson Gesundheit im Pflegepool flex26 - mit frei wählbaren Ei
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:31 Januar 2025
- Pensum:20 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Windisch
Sie wollen unabhängig ihre Ferien und Freitage planen und sich selbstbestimmt im Pflegeberuf bewegen? Sie möchten sich zuerst einen Überblick über unsere verschiedenen Stationen und Aufgabengebiete verschaffen? Sie suchen maximale Flexibilität, wo auch Teamzugehörigkeit möglich ist? Wir bieten Ihnen eine attraktive Anstellung im Stundenlohn, welche zu Ihrem aktuellen Lebensplan passt. Starten Sie mit uns in die Zukunft als
Pflege, Bildung und Sozialdienst
Die Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG) sind für die qualitativ hochstehende medizinische, therapeutische und pflegerische Behandlung und Betreuung von psychisch erkrankten Menschen im Kanton Aargau verantwortlich. Sie beschäftigen rund 1'600 Mitarbeitende in über 50 Berufen.
20-100%
Der Querschnittsbereich Pflege, Bildung und Sozialdienst setzt sich folgendermassen zusammen: Kompetenzzentrum Bildung, Personalpool flex26, Pflegeentwicklung, Deeskalationsmanagement, Sozialdienst und Zentrale Anmeldung. Das Kompetenzzentrum Bildung unterstützt das Personal mit und bei Aus-, Weiter- und Fortbildungen und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Sicherstellung einer professionellen und hochstehenden Pflegequalität. Pflegequalität ist auch ein zentrales Anliegen der Pflegeentwicklung, welche gemeinsam mit den Fachverantwortlichen stationsübergreifende Projekte auf der Grundlage von evidenzbasiertem Wissen leitet. Dank unseres eigenen Personalpools flex26 gelingt es uns, kurzfristige Vakanzen/Ausfälle speditiv und professionell auszugleichen und mit PDAG-internem Pflegepersonal zu kompensieren. Das Deeskalationsmanagement fördert das Behandlungsteam in der Kompetenz zu deeskalierender Milieugestaltung, berät und betreut Mitarbeitende vor und nach Bedrohungssituationen. Es erarbeitet interdisziplinäre Schulungskonzepte und führt Fortbildungen zu diesem Thema durch. Der Sozialdienst ist ein wichtiger Bestandteil des interprofessionellen Behandlungsangebotes. Er unterstützt und fördert Patientinnen und Patienten bei der sozialen und beruflichen Integration mit dem Ziel, ihre Selbständigkeit im Alltag wiederzuerlangen. Die Zentrale Anmeldung ist für die externen Zuweisenden die erste Anlaufstelle, hilft bei Fragen zu unseren Angeboten, nimmt Zuweisungen entgegen und triagiert diese.
Profil
- Sie bringen einen Abschluss mit als diplomierte Pflegefachperson (HF/FH) oder als Fachperson Gesundheit
- Sie haben Erfahrung in Psychiatrischer Pflege oder sind bereit sich einzuarbeiten
- Sie sind eine offene und kommunikative Persönlichkeit mit einem gewinnbringenden Auftritt und sind interessiert, mit uns den Pflegepool flex26 weiterzuentwickeln
- Sie sind motiviert, aktiv zum Behandlungserfolg beizutragen und unsere Patientinnen und Patienten in den Mittelpunkt zu stellen
Aufgaben
- Über eine Plattform oder das Handy buchen Sie selbständig Einsätze und unterstützen und entlasten die Pflegefachteams gemäss ihren Kompetenzen
- Sie betreuen Menschen mit einer psychischen Erkrankung und sichern mit ihrem fachkompetenten Handeln massgeblich den Schichtbetrieb
- Sie treffen auch bei Kurzeinsätzen eigenständig Entscheidungen und handeln verantwortungsbewusst
Benefits
Unsere Mitarbeitenden sind das Herz unseres Unternehmens. Deshalb möchten wir ihnen auch viel bieten: Option zur Teilzeitarbeit, Möglichkeit zum Ferienkauf, attraktive Pensionskassenbeiträge, zahlreiche Vergünstigungen bei grossen Marken wie Zalando, Manor, Ikea oder Coop, Öko-Bonus bei Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, Förderung von Weiterbildungen sowie eine arealeigene Kindertagesstätte.
Fragen zur Stelle?
Gabriela Schmid Teamleiterin Fachpersonen Personalpool flex26
+41 56 462 24 88