Lehrstelle Zeichner/-in EFZ Innenarchitektur

  • Veröffentlicht:

    19 Juni 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    St. Gallen

Lehrstelle Zeichner/-in EFZ Innenarchitektur

Lehrstelle Zeichner/-in EFZ Innenarchitektur

Zentrale SPAR Handels AG

Die SPAR Handels AG ist ein erfolgreiches Mitglied von SPAR International. SPAR Supermärkte und SPAR express Märkte als moderne Nahversorger bieten ein umfangreiches Lebensmittelsortiment zu günstigen Preisen. Die kompetenten und freundlichen Mitarbeitenden arbeiten tagtäglich am Erfolg von SPAR mit.

Suchst du eine Lehrstelle als Zeichner/-in EFZ auf Lehrbeginn 01.08.2025?

Dann bist du am Standort der SPAR Verteilzentrale in St. Gallen/Gossau genau richtig. Hier bieten wir dir die Möglichkeit, eine interessante und zukunftsorientierte Ausbildung in unserem Bereich Store Design zu absolvieren.

Was dich in diesem Beruf noch alles erwartet, kannst du durch die Berufsbeschreibung Zeichner/-in in Erfahrung bringen.

Wichtige Angaben zur Lehrstelle:

Ausbildungsort: SPAR Zentrale, St. Gallen
Lehrbeginn:01.08.2025
Ausbildungsdauer: 4 Jahre
Branchenschwerpunkt: Innenarchitektur


Deine Aufgaben

Als neues Mitglied in unserem Team sammelst du tagtäglich neue Erfahrungen in unserer Abteilung. Du lernst diverse Aufgaben wie das Zeichnen und Konstruieren diverser Pläne der Stores von Hand oder mit CAD-Programm «Revit» und gelegentlich mit «AutoCAD». Zusätzlich werden mit den Hilfsprogrammen «Photoshop» und «Enscape» Visualisierungen erstellt. Was natürlich auch dazugehört sind die Massaufnahmen in den Stores vor Ort mit dem Projektleiter.

Dein Profil

  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Interesse an Mathematik, Geometrie und am technischen Zeichnen
  • Freude an Computerarbeit
  • Genaue und sorgfältige Arbeitsweise
  • Logisches Denken
  • Zuverlässigkeit
  • Selbstständigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Verhandlungsgeschick

Während der Lehrzeit besuchst du nebst der Berufsfachschule auch die überbetrieblichen Kurse und erhältst weitere Unterstützung bei Sprach- und SIZ-Zertifikaten und bei der Vorbereitung auf das Qualifikationsverfahren.

Unsere Leistungen

  • Wir bieten dir einen interessanten Ausbildungsplatz mit Zukunftsperspektiven.
  • 5 Wochen Ferien
  • Halbtax-Abonnement der SBB
  • Beteiligungan den Kosten für Schule und Laptop
  • Attraktives Prämiensystem für gute Leistungen

Bewerbungsunterlagen

  • Bewerbungsschreiben mit Angabe von Lehrberuf und Ausbildungsort
  • Lebenslauf mit Foto (tabellarisch angeordnet)
  • sämtliche Semesterzeugnisse der Oberstufe
  • Stellwerk-Auswertung (wenn vorhanden)
  • Angabe von Referenzpersonen (z.B. Klassenlehrer)

Hinweis: Idealerweise speicherst du deine Unterlagen in ein einzelnes PDF-Dokument, das du dann hochlädst.

Für weitere Auskünfte steht dirDennis Weijmer unter Tel.-Nr.071 313 76 08 gerne zur Verfügung.