Integrationsbeauftragte:r (50 %)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:14 Februar 2025
- Pensum:50%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Muttersprache), Englisch (Grundkenntnisse), Spanisch (Grundkenntnisse), Französisch (Grundkenntnisse)
- Arbeitsort:Landorfstrasse 1, 3098 Köniz
Sie wollen sich für das Wohl von 44'000 Menschen einsetzen und eine sinnstiftende Aufgabe eigenverantwortlich wahrnehmen? Dann sind Sie bei uns richtig. Willkommen bei der Gemeinde Köniz. Die Gemeinde Köniz, als viertgrösste Gemeinde des Kantons Bern, zeichnet sich durch ihre Vielfalt aus und ist die Brücke zwischen Stadt und Land. Sie beschäftigt über 700 Mitarbeitende in 100 Berufen.
Per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung sucht die Abteilung Bildung, Soziale Einrichtungen und Sport Sie als
Das bewirken Sie bei uns
- Sie sind, gemeinsam mit einem zweiten Integrationsbeauftragten, für die Steuerung und Umsetzung des Konzepts zur Integrationsförderung der Migrant:innen in der Gemeinde zuständig
- Sie arbeiten mit bei der Weiterentwicklung des Konzepts zur Integrationsförderung der Migrant:innen in der Gemeinde
- Sie entwickeln die Vernetzung im Migrationsbereich und die Förderung der Mitwirkung der Zielgruppen weiter
- Sie informieren und beraten die Zielgruppe der Migrant:innen
- Sie verantworten die Konzeption und Umsetzung der niederschwelligen Begegnungs- und Bildungsangebote für Migrant:innen
So begeistern Sie uns
- Sie verfügen über eine höhere Ausbildung in Sozialwissenschaften, Sozialarbeit oder einem vergleichbaren Fachgebiet
- Sie bringen vertiefte Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Integrationsförderung von Migrant:innen sowie im Projektmanagement mit
- Sie verfügen über gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und denken und handeln vernetzt
- Sie sind eine kommunikative, kooperative und teamfähige Persönlichkeit
- Sie bringen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit - weitere Fremdsprachkenntnisse (englisch, französisch, spanisch) sind von Vorteil
- Konkrete Erfahrungen in der Mitwirkung von Migrant:innen runden Ihr Profil ab
Das erwartet Sie bei uns
- Eine wertschätzende, kollegiale Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Jahresarbeitszeit, Teilzeitarbeit, Betreuungstage und funktionsbezogenes Homeoffice
- Grosszügige Ferienregelung: mindestens 26 Ferientage, zusätzlich nach Alter abgestufte Ferientage und die Möglichkeit, ein oder zwei unbezahlte Freiwochen zu nehmen
- Kompetenzbasierte Entwicklungsmöglichkeiten und individuelle Aus- und Weiterbildung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.
Zusätzliche Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen gerne Brigit Zuppinger, Leiterin Fachstelle Alter, Jugend und Integration Tel. 031 970 92 38.
Ihr HR-Kontakt
Maryanne Appenzeller
HR-Beraterin
Tel. 031 970 92 08
Besuchen Sie uns unter www.koeniz.ch.