Technische Fachperson (80 ? 100 %)

Auf einen Blick

Sie wollen sich für das Wohl von 44 000 Menschen einsetzen und eine sinnstiftende Aufgabe eigenverantwortlich wahrnehmen? Dann sind Sie bei uns richtig. Willkommen bei der Gemeinde Köniz. Die Gemeinde Köniz, als viertgrösste Gemeinde des Kantons Bern, zeichnet sich durch ihre Vielfalt aus und ist die Brücke zwischen Stadt und Land. Sie beschäftigt über 700 Mitarbeitende in 100 Berufen.

Per sofort oder nach Vereinbarung sucht die Abteilung Gemeindebetriebe, Dienstzweig Wasserversorgung Sie als

Das bewirken Sie bei uns

  • Leitung des Prozesses "Hausanschlüsse", von Kundenberatung, über Angebot, Planung und Bau bis zur Inbetriebnahme und Abrechnung
  • Mitverantwortlich für das gesamte Wasserzählerwesen in der Gemeinde
  • Leiten und Überwachen von Unterhaltsarbeiten und Arbeitsaufträgen im Bereich der Steuerung und der Anlagen durch eigenes Personal und Fremdfirmen
  • Überwachung der Betriebswarte und des Betriebs der Reservoire und Pumpwerke inkl. der Wasserqualität in den Fassungen (Online-Messungen)
  • Prüfen von Baugesuchen in Bezug auf Erweiterung der sanitären Anlagen, der Vergrösserung des umbauten Raumes und anderer Wasserversorgungsbelange
  • Unterstützung des Betriebs bei Leitungsdefekten
  • Regelmässiger Pikettdienst im Rahmen der Pikettorganisation nach Einschulung

So begeistern Sie uns

  • Abgeschlossene Ausbildung als Gebäudetechnikplaner:in, Fachrichtung Sanitär oder Sanitärinstallateur:in EFZ mit zweijähriger Zusatzlehre, Projektleiter:in Sanitär oder vergleichbare Ausbildung
  • Einige Jahre Berufserfahrung in ähnlicher Funktion
  • Gewinnendes Auftreten, selbständige Arbeitsweise, teamfähig und kommunikationssicher
  • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in deutscher Sprache
  • PW-Fahrausweis und Wohnsitz in der Region

Das erwartet Sie bei uns

  • Eine wertschätzende, kollegiale Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Jahresarbeitszeit, Teilzeitarbeit, Betreuungstage und funktionsbezogenes Homeoffice
  • Grosszügige Ferienregelung: mindestens 26 Ferientage, zusätzlich nach Alter abgestufte Ferientage und die Möglichkeit, ein oder zwei unbezahlte Freiwochen zu nehmen
  • Kompetenzbasierte Entwicklungsmöglichkeiten und individuelle Aus- und Weiterbildung
  • Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld sowie aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.

Zusätzliche Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen gerne Andrés Rodriguez, DZ Wasserversorgung, Tel. 031 970 98 21.

Ihr HR-Kontakt
Manuela Fawer
HR-Beraterin
Tel. 031 970 92 16

Besuchen Sie uns unter www.koeniz.ch.