Qualitätsverantwortliche*r (50 - 70 %)

  • Veröffentlicht:

    29 Mai 2024
  • Pensum:

    50 – 70%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Bern

Qualitätsverantwortliche*r (50 - 70 %)

Qualitätsverantwortliche*r

Was Sie hier tun

  • Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung der Qualität in all unseren Leistungsbereichen: Lehre, Forschung und Dienstleistungen am Departement Gesundheit
  • Erarbeitung, Durchführung, Evaluation und Optimierung von Prozessabläufen
  • Verantwortung für Akkreditierungsprojekte und Audits übernehmen
  • Verantwortung für Records- und Informationsmanagement übernehmen
  • Einsitznahme in entsprechenden Gremien und Projekten auf Gesamt-BFH-Ebene

Was Sie idealerweise mitbringen

  • Abgeschlossenes Studium oder höhere Fachausbildung
  • Fundierte Ausbildung in Qualitätsmanagement und entsprechende Berufserfahrung
  • Erfahrung in Forschung und/oder Lehre an einer Hochschule (Kenntnisse über Prüfungsformen, Evaluationsformen), Projektmanagement, Wissens- und Prozessmanagement
  • Sehr gute Kenntnisse der Microsoft Office-Anwendungen und hohe digitale Affinität
  • Gewandte und klare schriftliche Ausdrucksweise auf Deutsch sowie Englischkenntnisse (B2), weitere Landessprachen sind ein Plus

Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte

Eine unglaublich grosse Vielfalt an Themen, die den Alltag in dieser wichtigen Steuerungs- und Supportfunktion bereichern und spannend machen.,Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.,Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeitszeiten.,Spannende, verantwortungsvolle Aufgaben auch bei Teilzeit und Wiedereinstieg.,Auf Sie wartet ein „bunter Haufen“ aufgestellter Menschen mit ganz unterschiedlichen Biografien, Ansichten und Erfahrungen.

Ich begleite Sie durch den
Bewerbungsprozess

Sarah Scheidt
HR-Beraterin
T +41 31 848 38 24

Das Departement Gesundheit

Unsere Passion im Departement Gesundheit gilt der Gesundheitsversorgung für Menschen jeden Alters. Dazu bilden wir nach dem neusten Stand der Forschung qualifizierte Fachkräfte in den Berufen Pflege, Geburtshilfe, Physiotherapie und Ernährung & Diätetik aus. Für eine zweckmässige Gesundheitsversorgung und wirksame Behandlungen betreiben wir angewandte und praxisorientierte Forschung.