Sachbearbeiter/in Fachsupport Kosten 50%
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:12 Februar 2025
- Pensum:50%
- Vertragsart:Temporär
- Sprache:Deutsch (Muttersprache)
- Arbeitsort:Südbahnhofstrasse 14D, 3007 Bern
Stellenantritt:
ab sofort oder nach Vereinbarung, befristet bis 31.12.2025
Arbeitsort:
Bern
Die Bewährungs- und Vollzugsdienste (BVD) sind innerhalb des Amts für Justizvollzug (AJV) des Kantons Bern für die Durchführung der durch die Bernischen Gerichte ausgesprochenen Strafurteile zuständig. Dabei handelt es sich insbesondere um den Vollzug von Freiheitsstrafen und/oder strafrechtlichen Massnahmen (ambulant und stationär). Ebenso kann der Vollzug in besonderen Vollzugs-formen wie der gemeinnützigen Arbeit, der Halbgefangenschaft oder des Electronic Monitoring bewilligt werden. Zudem sind die BVD für die Bewährungshilfe verantwortlich, damit die verurteilten Personen möglichst gut vor Rückfälligkeit bewahrt und bei der sozialen Integration unterstützt werden können. Die BVD steuern den Vollzug mit dem Ziel einer rückfallfreien Rückkehr in die Freiheit.
Als Verantwortliche/Verantwortlicher im Fachsupport Kosten unterstützen und beraten Sie Fallverantwortliche, Vollzugseinrichtungen sowie andere Behörden und Institutionen in Kostenfragen betreffend Vollzugskosten und persönliche Auslagen der eingewiesenen Personen und arbeiten eng mit dem Fachbereich Finanzen zusammen.
Ihre Aufgaben
- Ermittlung oder Prüfung des subsidiären Kostenträgers bei persönlichen Auslagen von eingewiesenen Personen gestützt auf die gesetzlichen Bestimmungen und die geltenden Richtlinien.
- Erfassung der entsprechenden Angaben in der Fachapplikation.
- Sortieren und weiterleiten der Rechnungen von persönlichen Auslagen der eingewiesenen Personen an die zuständigen subsidiären Kostenträger (Sozialdienste, Einweisende Behörden usw.) inkl. Führung der entsprechenden Excel-Listen.
- Materielle und formelle Überprüfung der Rechnungsstellungen auf Rechtmässigkeit und Richtigkeit.
- Kontieren und verarbeiten von Kreditorenrechnungen.
Ihr Profil
- Für diese Stelle setzen wir eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Grundkenntnissen im Rechnungswesen oder im Bereich des Gesundheitswesens voraus.
- Von Vorteil ist, wenn Sie in den Bereichen Straf- oder Sozialversicherungsrecht bereits erste Erfahrungen sammeln konnten.
- Exaktes und effizientes Arbeiten und das Einhalten von Termine sind für Sie eine Selbstverständlichkeit.
- Sie arbeiten gerne selbständig und sind bereit, Verantwortung für Ihr Aufgaben zu übernehmen.
Wir bieten Ihnen
Anstellung nach kantonalen Richtlinien. Jahresarbeitszeit. Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein motiviertes und engagiertes Team. Flexibilität in Bezug auf Zeitpunkt des Stellenantrittes.
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte ausschliesslich online zustellen. Herr Willi Trachsel, Leiter Fachsupport Kosten (+41 31 635 60 41) oder Frau Nilgün Demir Stv. Leiterin Fachsupport Kosten (+41 31 636 76 74) stehen Ihnen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.
Über das Amt für Justizvollzug
Das Amt für Justizvollzug (AJV) steht unter der Aufsicht der Sicherheitsdirektion des Kantons Bern (SID) und ist mit rund 1000 Mitarbeitenden hauptsächlich verantwortlich für den Vollzug von Strafen und strafrechtlichen Massnahmen an Erwachsenen und Jugendlichen. Um diese Aufgabe zu erfüllen stehen dem Amt drei Justizvollzugsanstalten, ein Massnahmenzentrum, fünf Regionalgefängnisse, die Bewachungsstation am Inselspital, der Bereich Transport und Haftplatzkoordination Bern sowie das Geschäftsfeld Bewährungs- und Vollzugsdienste zur Verfügung.
https://www.ajv.sid.be.ch/de/start.html