Aufseher/in / Betreuer/in Hochsicherheitsbereich 100%

  • Veröffentlicht:

    08 Juni 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Zürich

Aufseher/in / Betreuer/in Hochsicherheitsbereich 100%

Aufseher/in / Betreuer/in Hochsicherheitsbereich 100%

Justizvollzug und Wiedereingliederung (JuWe) ist Teil der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich und beschäftigt rund 1'400 Frauen und Männer mit vielfältigen Berufsprofilen. Das JuWe ist für den Straf- und Massnahmenvollzug sowie die Durchführung der verschiedenen Haftarten verantwortlich. Für die Mitarbeitenden des JuWe ist die erfolgreiche soziale Wiedereingliederung von straffällig gewordenen Menschen und die Verhinderung von Rückfällen von besonderer Bedeutung.

Die Hauptabteilung Untersuchungsgefängnisse Zürich (UGZ) - eine von sieben Hauptabteilungen des JuWe - betreibt aktuell sieben Gefängnisse für Untersuchungs- und Sicherheitshaft. Das Gefängnis Zürich ist mit seinen 135 Plätzen das grösste Untersuchungsgefängnis im Kanton Zürich und spielt bei der Übernahme der vorläufig inhaftierten Personen aus dem Gefängnis Zürich West sowie bei deren Verteilung auf die einzelnen Betriebe der Gefängnisse im Kanton Zürich eine wichtige Rolle.

Das Gefängnis Zürich betreibt neben der klassischen Untersuchungshaft auch eine Sicherheitsabteilung für sämtliche Haftformen. Diese besondere Abteilung betreut inhaftierte Personen aus Haftanstalten der ganzen Schweiz, bei denen die Gefahr der Gewaltanwendung gegenüber sich selbst und/oder Dritten besteht. Auch inhaftierte Personen mit einer erhöhten Fluchtgefahr können in der Sicherheitsabteilung angemessen betreut werden.

Zur Verstärkung unserer Sicherheitsabteilung suchen wir nach Vereinbarung eine dynamische und höchst motivierte Persönlichkeit. Die Stelle ist bis Ende 2025 befristet.

Die Hauptabteilung Untersuchungsgefängnisse Zürich (UGZ) - eine von sieben Hauptabteilungen des JuWe - betreibt aktuell sieben Gefängnisse für Untersuchungs- und Sicherheitshaft. Das Gefängnis Zürich ist mit seinen 135 Plätzen das grösste Untersuchungsgefängnis im Kanton Zürich und spielt bei der Übernahme der vorläufig inhaftierten Personen aus dem Gefängnis Zürich West sowie bei deren Verteilung auf die einzelnen Betriebe der Gefängnisse im Kanton Zürich eine wichtige Rolle.

Das Gefängnis Zürich betreibt neben der klassischen Untersuchungshaft auch eine Sicherheitsabteilung für sämtliche Haftformen. Diese besondere Abteilung betreut inhaftierte Personen aus Haftanstalten der ganzen Schweiz, bei denen die Gefahr der Gewaltanwendung gegenüber sich selbst und/oder Dritten besteht. Auch inhaftierte Personen mit einer erhöhten Fluchtgefahr können in der Sicherheitsabteilung angemessen betreut werden.

Zur Verstärkung unserer Sicherheitsabteilung suchen wir nach Vereinbarung eine dynamische und höchst motivierte Persönlichkeit. Die Stelle ist bis Ende 2025 befristet.

Ihre Aufgaben

  • Sie unterstützen bei der Reorganisation, Neugestaltung und Erweiterung unserer Sicherheitsabteilung
  • Sie übernehmen die anspruchsvolle und intensive Betreuung von Inhaftierten in Krisensituationen mit dem Ziel ihrer Wiedereingliederung
  • Sie wirken als aktives Mitglied unseres hauseigenen Interventionsteams mit – sowohl mit als auch ohne schwere Ausrüstung
  • Sie nehmen regelmässig an Weiterbildungen in den Bereichen Deeskalationsstrategien, Eigensicherung und Intervention teil
  • Sie erledigen verschiedene administrative Aufgaben
  • Sie leisten Tages-, Wochenend- und Feiertagsdienste und möglicherweise künftig auch Nachtdienste

Ihr Profil

  • Sie besitzen ein eidg. Fähigkeitszeugnis, (Fach-)Maturität, einen Fachmittelschulausweis oder einen gleichwertigen Abschluss. Eine Fachausbildung in den Bereichen Sicherheit (z.B. Justiz, Polizei) oder Gesundheit (Schwerpunkt Psychiatrie) ist von grossem Vorteil
  • Sie haben nachweisliche Erfahrung im Umgang mit Menschen in Krisensituationen und die Fähigkeit, in gefährlichen und extremen Situationen entschlossen einzugreifen und Konflikte zu deeskalieren
  • Sie sind eine gefestigte, psychisch und körperlich belastbare Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz, schneller Reaktionsfähigkeit und sicherem Auftreten
  • Sie sind bereit, im Schichtdienst zu arbeiten
  • Sie beherrschen stilsicheres Deutsch und haben idealerweise Kenntnisse in weiteren Sprachen
  • Eine Ausbildung in persönlicher Sicherheit ist von Vorteil
  • Sie verfügen über gute Anwenderkenntnisse in der IT
  • Sie sind mindestens 25 Jahre alt
  • Sie haben einen einwandfreien Leumund (keine Einträge im Betreibungs- und Strafregisterauszug)

Das ist das Besondere der Stelle

  • Erfahren Sie die Faszination einer vielseitigen und anspruchsvollen Tätigkeit, die Sie in einem herausfordernden und inspirierenden Arbeitsumfeld erwartet
  • Sie prägen eine Kultur mit, in der die Beziehung zu Menschen im Justizvollzug sachlich, reflektiert, verbindlich, respektvoll und konsequent gestaltet und gelebt wird
  • Entdecken Sie die Vorzüge eines Arbeitsortes in Zürich, der nicht nur verkehrstechnisch gut erschlossen ist, sondern auch mit seiner lebendigen Umgebung begeistert
  • Ein breit gefächertes Aus- und Weiterbildungsangebot warten auf Sie
  • Und ja, die Anstellungsbedingungen beim Kanton sind ziemlich gut

Ihre Bewerbung

Machen Sie mit uns den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn und schicken Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Tool. Wir freuen uns auf Ihr Dossier!

Noch Fragen zur Tätigkeit? Gerne sind Sascha Schillo, Leiter Gefängnis Zürich, unter 044 248 25 91 oder Ricardo Santos, Leiter Sicherheitsabteilung, unter 044 248 32 43 für Sie da.

Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 258 35 83.

Das JuWe setzt im Rahmen des Rekrutierungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Amt und unseren spannenden Aufgaben finden sie unter www.zh.ch/juwe.

Noch Fragen zur Tätigkeit? Gerne sind Sascha Schillo, Leiter Gefängnis Zürich, unter 044 248 25 91 oder Ricardo Santos, Leiter Sicherheitsabteilung, unter 044 248 32 43 für Sie da.

Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 258 35 83.

Das JuWe setzt im Rahmen des Rekrutierungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Amt und unseren spannenden Aufgaben finden sie unter www.zh.ch/juwe.