Co-Leiter*in Tagesbetreuung
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:22 Februar 2025
- Pensum:80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:Studerstrasse 56, 3004 Bern
80 % (Leitung 35 - 40 % / Betreuung 45 - 40 %)
Ihre Tätigkeiten
- Mitverantwortlich für die operative Führung der Tagesbetreuung im personellen, pädagogischen, organisatorischen und administrativen Bereich, aufgeteilt auf ein 3er Co-Leitungsteam
- Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern pflegen und fördern
- Enge Zusammenarbeit im Co-Leitungsteam
- Mitwirkung in Arbeitsgruppen und Konferenzen innerhalb der Stadt Bern, sowie Zusammenarbeit mit der Schule, Fachstellen und weiteren internen Stellen
- Ausbildungsverantwortung für FabeK
Ihr Profil
- Diplomabschluss einer höheren Fachschule für Kindererziehung, Sozialpädagogik oder eine verwandte Ausbildung aus den Bereichen Pädagogik oder Psychologie
- Zusatzausbildung in Personalführung
- Mehrjährige Berufserfahrung, Erfahrung in der Personalführung sowie betriebswirtschaftliche und administrative Kenntnisse
- Planerische und organisatorische Fähigkeiten
- Ressourcen- und Lösungsorientierung
- Differenzierte Kommunikation, Durchsetzungsvermögen, Kritik- und Konfliktfähigkeit
Für weitere Auskunft steht Ihnen Rahel Fürst, Co-Schulleiterin und Co-Leiterin Tagesbetreuung Rossfeld-Enge, Telefon 031 321 50 55, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
Rahel Fürst, E-Mail schreiben
Bewerbungsfrist: 6. März 2025
Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.
Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Die Tagesbetreuung ist in der Stadt Bern ein freiwilliges familienergänzendes Betreuungsangebot für Schulkinder.