Vertrauensarzt / Vertrauensärztin

Auf einen Blick

  • Veröffentlicht:

    19 Juni 2024
  • Pensum:

    80%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Sprache:

    Deutsch (Fliessend), Französisch (Fortgeschritten)
  • Arbeitsort:

    Luzern
Gesund bleiben, gesund werden oder mit einer Krankheit leben. Dafür sind wir da. Für über 1,7 Millionen Menschen in der Schweiz. Dass da dein Engagement Sinn macht, liegt auf der Hand. Als Vertrauensarzt / Vertrauensärztin berätst du unsere Leistungsspezialisten/innen in allen medizinischen Fragen. Du wirkst als Vermittler/in zwischen Leistungserbringern, der CSS und ggf. Versicherten. Dabei wirst du durch ein Assistent/innen-Team sowie durch die Vertrauensarztkolleginnen und -kollegen unterstützt. Klingt gut? Na dann: Wann dürfen wir dich kennenlernen?

So sieht dein Alltag aus

  • Zum Herzstück: Du beurteilst die Leistungspflicht im Rahmen der Obligatorischen Krankenpflegeversicherung nach Massgabe der gesetzlichen Vorgaben des Art. 57 KVG.
  • Du erstellst die vertrauensärztlichen Beurteilungen in Form einer begründeten Empfehlung an die CSS.
  • Beraten ist deine Leidenschaft: Du unterstützt insbesondere die Fragen der Leistungsexpert/innen mit deiner Expertise.
  • Du bewegst dich zwischen Leistungserbringern, der CSS und ggf. Versicherten in einer Vermittlerfunktion.
  • Dein versicherungsmedizinischer Fokus liegt auf Wirksamkeit, Zweckmässigkeit und Wirtschaftlichkeit und du vermittelst deine medizinische Empfehlung zur Leistungspflicht der CSS und kommunizierst bei Bedarf mit dem Leistungserbringer.
  • Ein kollegialer Austausch im Team unterstützt deine Arbeit.

Das bringst du mit

  • Das Wichtigste zuerst: Du bist Facharzt und bist mindestens fünf Jahre in einer Arztpraxis oder in spitalärztlicher Stellung tätig gewesen und verfügst idealerweise über ein breiteres medizinisches Wissen.
  • Man merkt dir an, dass dir nicht nur der versicherungsmedizinische Aspekt, sondern auch die beratende Kommunikation auf Augenhöhe Freude macht.
  • Nebst dem Facharzt hast du womöglich noch die Ausbildung zum Vertrauensarzt / Vertrauensärztin abgeschlossen. Diese ist aber nicht zwingend notwendig.
  • Wir sind national verankert - daher sind sehr gute Deutschkenntnisse unumgänglich. Du sprichst nebst dem noch Französisch oder Italienisch? Umso besser!
  • Bist du gerne unter Menschen? Deine vertrauenswürdige und kollegiale Persönlichkeit wird im Team geschätzt und auch du förderst die Zusammenarbeit im- und ausserhalb des Teams.
CSS Versicherung
6002 Luzern