Dipl. Sozialarbeiter:in Bsc (befristet)
Veröffentlicht:
11 April 2025Pensum:
100%- Arbeitsort:Münsingen
Job-Zusammenfassung
Im Psychiatriezentrum Münsingen unterstützen Sie Patient:innen aktiv. Freuen Sie sich auf ein dynamisches Team und spannende Herausforderungen.
Aufgaben
- Sie beraten Patient:innen in familiären und finanziellen Angelegenheiten.
- Sie finden geeignete Wohnlösungen für Patient:innen.
- Sie arbeiten in einem interprofessionellen Team zusammen.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiter:in FH erforderlich.
- Erfahrung in klinischer Sozialarbeit ist von Vorteil.
- Selbstständige Organisation und klare Kommunikation sind wichtig.
Ist das hilfreich?
Das kannst du bewegen
- Du unterstützt und berätst Patient:innen punktuell in familiären, finanziellen und rechtlich-administrativen Angelegenheiten
- Du begleitest Patient:innen beim Finden und Aufgleisen von geeigneten Wohnlösungen
- Du organisierst dich in einem interprofessionellen Team bestehend aus Ärzt:innen, Psycholog:innen und Pflegefachpersonen
- Du arbeitest in fachspezifischen Arbeitsgruppen mit
- Du kann dein Fachwissen und deine Erfahrungen wirkungsvoll einbringen
Das bringst du mit
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiter:in FH
- Du hast Erfahrung in der klinischen Sozialarbeit oder einem vergleichbaren Umfeld und kennst die Institutions- und Heimlandschaft im Kanton Bern
- Du überzeugst uns mit deiner humorvollen Persönlichkeit, deiner raschen Auffassungsgabe und einem Sinn für komplexe Zusammenhänge
- Du organisierst dich selbstständig, kommunizierst klar und hast den Mut, Prioritäten zu setzen
- Du hast Freude an interprofessioneller Zusammenarbeit
- Idealerweise hast du einen Führerausweis Kat. B.
Darauf kannst du dich freuen
- Du arbeitest auf einer halboffenen Aufnahmestation der Klinik für Depression und Angst
- Als Fachperson für die Rehabilitations- und Austrittsvorbereitungen vernetzt du dich mit sozialen Einrichtungen, Beiständ:innen und Angehörigen. Zudem recherchierst und organisierst du Anschlusslösungen im Wohnbereich
- Du arbeitest eng mit Behörden zusammen (z.B. Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde, Sozialdienste)
- Kollegiale Fachberatung und Support sowie regelmässige Inter- und Supervisionen
Fragen?
Yvonne Stadler, Leiterin Sozialdienst, Tel. +41 31 720 82 50 und Aisha Orozco Vega, Stv. Leiterin Sozialdienst, Tel. +41 720 82 79, helfen dir gerne weiter.
Wer sind wir?
Das Psychiatriezentrum Münsingen (BE) gehört zu den grössten psychiatrischen Kliniken in der Schweiz. Jedes Jahr behandeln wir über 3100 Patient:innen.