Spez. Kriminalpolizeibeamter/in in Cyber-Kriminalanalyse 80-100%
Veröffentlicht:
26 März 2025Pensum:
80 – 100%- Arbeitsort:Fribourg
Job-Zusammenfassung
Spezielle Kriminalpolizeibeamter/in in Cyber-Kriminalanalyse gesucht! Tolle Möglichkeiten in einem dynamischen Team in Fribourg.
Aufgaben
- Datenanalyse zur Unterstützung von Polizei und Justiz.
- Technische Unterstützung bei Ermittlungen und Einsätzen.
- Entwicklung von Analysemethoden und Techniken.
Fähigkeiten
- Universitätsabschluss in Kriminalanalyse oder gleichwertig.
- Erfahrung mit Big Data und Datenmanagement.
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch oder Französisch.
Ist das hilfreich?
Spez. Kriminalpolizeibeamter/in in Cyber-Kriminalanalyse
Beschäftigungsgrad:
80-100%
Ort / Bezirk:
Fribourg, CH, Saane, CH
Vertragsart:
Unbefristeter Vertrag
Dienststelle:
Kantonspolizei
Bewerbungsfrist
11.04.2025
Datum des Stellenantritts
01.05.2025 oder nach Vereinbarung
Anstellungsbehörde / Verwaltungseinheit / Anstalt
Die Kantonspolizei ist der Sicherheits-, Justiz- und Sportdirektion unterstellt. Ihr Auftrag ist allgemein für die öffentliche Sicherheit, die Aufrechterhaltung der Ordnung und die Einhaltung der Gesetze zu sorgen.
Sie steht im Dienste der Bevölkerung und der Behörden. Dafür führt sie eine grosse Anzahl vielfältiger und anspruchsvoller Aufgaben 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr aus: Notfalleinsätze, Feststellung von Straftaten, Kriminalitätsprävention, Ermittlungen usw. Die zunehmend wichtige Rolle der Polizei in der Lösung von sozialen Problemen erfordert von den Beamtinnen und Beamten Taktgefühl und Fachwissen.
Die Kantonspolizei ist zudem für die Sicherheit im Strassenverkehr zuständig. Sie bietet Organisatoren von öffentlichen Veranstaltungen Hilfestellung zur Gewährleistung der Sicherheit. Sie unterstützt die kantonalen und kommunalen Behörden bei schwerwiegenden Ereignissen.
Die Kantonspolizei besteht aus zwei Hauptkorps, der Gendarmerie und der Kriminalpolizei, und drei Divisionen: Kommando, Logistik und Informatik, HR und Ausbildung.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Wir setzen auf die Komplementarität der Kompetenzen und die Vielfalt der Perspektiven, denn es ist die breite Palette an Laufbahnen und Profilen, die die Stärke des Staates Freiburg ausmacht. Wir fördern die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie flexible Arbeitsbedingungen. Um mehr zu erfahren, folgen Sie diesem Link .
Ihre Aufgaben
- Suche und Auswertung von polizeilichen Daten, um die Ergebnisse zusammenzufassen
- Unterstützung der verschiedenen Einheiten der Kantonspolizei sowie der Justiz im Rahmen von strafrechtlichen Ermittlungen im Bereich der Kriminalanalyse und der Auswertung der polizeilichen Erkenntnisse
- Technische Unterstützung der Ermittler/innen bei Operationen, Ermittlungen und Einvernahmen im Bereich kriminalpolizeilicher Erkenntnisse
- Entwicklung von Methoden und Techniken im Bereich der Datenanalyse
- Zusammenarbeit und Kontaktpflege mit allem internen und externen Partnern
- Teilnahme an Arbeitsgruppen in diesem spezifischen Bereich
- Vorbereitung und Erteilung von Ausbildungsmodulen
- Bereitschaftsdienst leisten
Gewünschtes Profil
- Universitätsabschluss (MAS) in Kriminalanalyse und Traceology oder eine als gleichwertig erachtete akademische Ausbildung im Bereich Datenmanagement und -analyse
- Gute Beherrschung der Tools zur Verwaltung und Aufbereitung von Daten (Big Data)
- Bereitschaft, an Weiterbildungen im Verantwortungsbereich teilzunehmen
- Selbständiges, systematisches, ausdauerndes und kooperatives Arbeiten
- Verantwortungsbewusstsein
- Führerausweis Kategorie B
- Beherrschen der deutschen oder französischen Sprache mit guten Kenntnissen der Partnersprache und der englischen Sprache
Kontaktperson
Kommissar Matthieu Landert, E-Mail schreiben, T +41 26 305 16 61
Datum der Stellenausschreibung:
24.03.2025
Referenz:
8868