Physiotherapeut/-in

Auf einen Blick

Wir bieten Dir einen abwechslungsreichen Berufsalltag mit vielfältigem und interessantem Patientengut. Ein aufgestelltes und professionelles Team, dem ein reger Austausch und gegenseitige Unterstützung wichtig ist, steht Dir zur Seite. In unseren hellen und modern eingerichteten Räumlichkeiten, inklusive eines neuen freundlichen MTT-Trainingsraumes, herrscht ein persönliches und familiäres Arbeitsumfeld.

Das Team wird durch ein Therapiesekretariat unterstützt und der Arbeitsplan kann flexibel gestaltet werden. Der aktive Austausch wird gefördert mit Intervisionen, Teamsitzungen, internen Weiterbildungen und Unterstützung bei externen Fort- und Weiterbildungen.

Im Rahmen der Komplexbehandlungen werden vorwiegend Patientinnen und Patienten der Akutgeriatrie behandelt. Zudem betreuen wir Patientinnen und Patienten mit einer extrapyramidalen Erkrankung in ihrem spezialisierten Aufenthalt. Wir unterstützen die Patientinnen und Patienten ressourcenorientiert und bereiten sie auf ihren Austritt nach Hause vor.

Du magst die Arbeit mit betagten Menschen und bist gerne in einem interdisziplinären Setting unterwegs? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

für Komplexbehandlungen im Bereich Akutgeriatrie und Neurologie

60% - 80%

Ab Oktober 2024 oder nach Vereinbarung, unbefristet

Ihre Aufgaben

  • Selbstständige Planung sowie Behandlung von Patientinnen und Patienten auf der Akutgeriatrie und im Akutspital
  • Selbstständige Planung und Behandlung im ambulanten Setting mit Patientinnen und Patienten aus allen Fachbereichen, aber einem muskuloskelettalen Schwerpunkt
  • Mitwirkung beim Ausbau und Weiterentwicklung der Physiotherapeutischen Angebote (z.B. Gruppentherapien)
  • Auf Wunsch Mitwirkung in der Studierendenausbildung

Ihr Profil

  • Du bist im Besitz einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung als Physiotherapeut/-in SRK-anerkannt oder des Bachelors in Physiotherapie
  • Wenn möglich konntest Du bereits Erfahrung im Bereich Geriatrie und/oder Neurologie sammeln
  • Du bist es gewohnt, flexibel und kompetent auf Unvorhergesehenes zu reagieren
  • Dir entspricht die digitale Dokumentation und der rege Austausch im Team
  • Du unterstützt deine Patientinnen und Patienten ressourcenorientiert und evidenzbasiert in ihrem Heilungsprozess
  • Du bist angewiesen auf individuelle Lösungen bezüglich Deiner Arbeitszeiten – hier finden wir sicher einen gemeinsamen Nenner

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung
Bitte beachten Sie, dass wir schriftliche Bewerbungsdossiers nicht retournieren.

Herr Toni Kirschner, Leitung Therapien

+41 62 746 60 68

Persönlich, Familiär, Kompetent

Die Spital Zofingen AG ist eine Tochtergesellschaft der Kantonsspital Aarau AG und beschäftigt über 700 Mitarbeitende. Das Unternehmen besteht aus einem Akutspital und einem Pflegezentrum. Im Gesundheitsnetzwerk der Region Zofingen sowie in den benachbarten Regionen und Kantonen nimmt die Spital Zofingen AG einen wichtigen Stellenwert ein.