Stadler: Bid-Ingenieur:in ETCS

  • Veröffentlicht:

    22 Juni 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Wallisellen

Stadler: Bid-Ingenieur:in ETCS

Bid-Ingenieur:in ETCS

Das bewegst Du


  • Verantwortung für kommerzielle und technische Angebote für Zugsicherungssysteme in der DACH-Region in enger Zusammenarbeit mit Bid-Managern
  • Direkte Schnittstelle für interne und externe Kunden zur technischen Klärung von Fragen betreffend Zugsicherungssystemen während der Angebotsphase
  • Analyse und Bewertung von Kundenanforderungen
  • Ausarbeitung von technischen Konzepten sowie Terminplänen
  • Erstellen von Anfragen an Lieferanten und deren technische und kommerzielle Prüfung
  • Arbeiten in einem jungen, motivierten Team bestehend aus Systemingenieuren, Bid-Ingenieuren, Bid-Managern, Produktmanagern und Verkauf
  • Vorstellung von Angeboten intern und beim Kunden vor Ort
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Stadler Standorten in der Schweiz und Europa

Das bringst Du mit


  • Abgeschlossenes Studium ETH/TU/FH in Elektrotechnik, Informationstechnik, oder vergleichbar
  • Berufserfahrung in Entwicklungsprojekten und/oder Systemintegration in Schienenfahrzeugen oder Infrastruktur
  • Kenntnisse zu Zugsicherungssystemen wie ETCS, PZB oder LZB sind wünschenswert
  • Kenntnisse im Anforderungsmanagement sowie im Umgang mit bahntechnischen Normen (TSI, EN, UNISIG etc.)
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie Kommunikations- und Organisationsstärke
  • Reisebereitschaft (20-40%) im Inland und europäischen Ausland (hauptsächlich in Deutschland und Österreich)
  • Deutsch in Wort und Schrift ist ein Muss (verhandlungssicher). Sehr gute Englischkenntnisse notwendig
  • Interesse an der Arbeit in einem multidisziplinären und internationalen Arbeitsumfeld

  • Start ab sofort oder nach Vereinbarung
  • Dynamisches und multikulturelles Umfeld mit Start-up-Charakter und grosser Vielfalt.
  • Abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet mit Flexibilität für mobiles Arbeiten
  • Der Rekrutierungsprozess besteht in der Regel aus zwei Interviewrunden (MS Teams und vor Ort, mit HR + Linie)
  • Bewerbungen über Vermittlungsbüro werden nicht berücksichtigt
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit attraktiven Fringe Benefits

Chiara Decarolis-Grütter
Recruiter
T: +41 79 920 10 81


Stadler baut seit über 80 Jahren Züge. Mit unserer Innovationskraft, Flexibilität und Zuverlässigkeit sind wir heute ein führender Hersteller von Schienenfahrzeugen. Nebst unseren Schweizer Standorten arbeiten rund 13 500 Mitarbeitende an mehreren Produktions- und Engineering-Standorten sowie über 70 Servicestandorten in Europa, Nordamerika und Nordafrika.

Stadler Signalling ist das Kompetenzzentrum für Signaltechnik und Digitalisierung der Stadler-Gruppe mit mehreren Standorten in Deutschland, der Schweiz und in Nordamerika. In den Bereichen automatisiertes Fahren (ATO), Zugbeeinflussung (ETCS) moderne Gesamtsysteme (CBTC), Stellwerke und Fahrgastinformationssystemen arbeiten unsere Teams von top-qualifizierten Mitarbeitenden an der Weiterentwicklung unserer Signalling-Lösungen. Wir suchen Verstärkung für unser Team, um gemeinsam die Zukunft der Mobilität zu gestalten!