Leiter:in Projektmanagement Sicherstellung Operationelle Resilienz

  • Veröffentlicht:

    21 Juni 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Zürich

Leiter:in Projektmanagement Sicherstellung Operationelle Resilienz

80% - 100% | Risk | Zürich | Berufserfahrene

Die Funktion Operational Risk ist verantwortlich für die Sicherstellung eines angemessenen und wirksamen Managements der operationellen Risiken. Nicht-finanzielle Risiken gewinnen zunehmend an Bedeutung und geniessen den gleichen Stellenwert wie das Management finanzieller Risiken. Zu diesem Zweck hat der Bereich Operational Risk in den letzten Jahren systematisch Prozesse, Methoden und Instrumente zur Identifikation, Beurteilung, Steuerung, Bewirtschaftung und Überwachung der operationellen Risiken aufgebaut. Im Rahmen der Sicherstellung der operationellen Resilienz verbessern wir kontinuierlich unsere Fähigkeiten, signifikante operationelle Schocks mit möglichst geringen negativen Auswirkungen überstehen zu können.

Um diese Aufgaben weiterhin erfolgreich voranbringen zu können, sind wir auf der Suche nach einer engagierten und führungsstarken Persönlichkeit.


Deine Aufgaben – mehr gestalten

  • Als Projektleiter identifizierst Du relevante Anforderungen zur Erfüllung des FINMA RS 2023/1 Operationelle Risiken und Resilienz Banken und gleichst bestehende Prozesse im Dialog mit relevanten Fachstellen ab
  • Du übernimmst die Koordination der notwendigen Arbeiten zur Evaluation und Definition von Resilienzmassnahmen für den Notbetrieb und die IT- Wiederherstellung
  • Du bist Sparringspartner für die relevanten Fachstellen bei der Implementierung gezielter präventiver Massnahmen im Betriebsmodell zur Sicherstellung der operationellen Resilienz
  • Du stellst die regelmässige Überwachung des Projektumsetzungsfortschritts, die Einleitung von allfällig erforderlichen Massnahmen bei Abweichungen sowie Berichterstattung gemäss regulatorischen Vorgaben sicher
  • Du bist verantwortlich für die Ausgestaltung eines Frameworks zur übergeordneten Koordination der relevanten Bestandteile eines umfassenden OpRisk-Managements (OpRisk, IT- und Cyberrisiken, Daten, BCM, inklusive Berücksichtigung von Outsourcings und Notfallplanung)
  • Dir unterliegt die Überwachung der adäquaten und effektiven Implementierung des Frameworks
  • Du positionierst und vertrittst die Bank intern und extern

Dein Profil – mehr mitbringen

  • Höheres Fachdiplom oder Hochschulabschluss
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich OpRisk, Audit, Compliance, Projekt- oder Prozessmanagement und nachweisliche Erfahrung in der Projektführung
  • Vertieftes Wissen in der Anwendung und/oder der Implementierung eines Risiko-/ Kontrollframeworks in einem three-lines-of-defense Modell
  • Analytisches, konzeptionelles und unternehmerisches Denken in einem End-to-End-Prozesskontext (Business und/oder IT)
  • Erfahrung in der Interaktion mit OpRisk-Stakeholdern bei der Bewertung von Risikofaktoren im Kontext von Risikotoleranzen
  • Freude an der Bearbeitung regulatorischer Themenstellungen
  • Projektleitererfahrung im klassischen wie agilen Vorgehen
  • Ausgeprägte Kompetenzen in der Kommunikation und im Konfliktmanagement sowie Durchsetzungsvermögen, Überzeugungskraft und Integrationsfähigkeit
  • Verhandlungskompetenz in Deutsch und Englisch

Unser Angebot – mehr bekommen

  • Ein spannendes, agiles Team, welches sich freut, ein/e Kolleg:in zu bekommen die entscheidungsfreudig sowie analytisch stark ist
  • Die Möglichkeit im Rahmen dieser Position mit vielen spannenden Bereichen unserer Bank zusammen zu arbeiten
  • Einen zentral gelegenen, gut ausgestatten Arbeitsplatz
  • Eine Arbeitgeberin, die sich um ihre Mitarbeiter:innen kümmert und in sie investiert
  • Ein sehr gutes Gesamtpaket mit attraktiven Nebenleistungen und Mitarbeitervergünstigungen

 


Anna-Katharina Zaydowicz
freut sich, dir zu helfen.
Telefon: 044 292 30 27