Dipl. Physiotherapeut/in HF/FH (m/w/a) 60% - 90%

  • Veröffentlicht:

    19 Juni 2024
  • Pensum:

    60 – 90%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Gais

Dipl. Physiotherapeut/in HF/FH (m/w/a) 60% - 90%

Weitblick für Reha und meine Karriere – das ist das Lebens- und Arbeitsgefühl bei den Kliniken Valens. Austausch, Fortschritt, interdisziplinäres Teamwork und gute Aussichten werden hier gross geschrieben.

Wir suchen zur Ergänzung unseres multiprofessionellen Teams per sofort oder nach Vereinbarung eine/n

Ihre Aufgaben

  • Behandlung von stationären Patienten aus den Fachbereichen Psychosomatik, Onkologie, Kardiologie und Innere Medizin
  • Behandlung ambulanter Patienten
  • Durchführung von Gruppentherapien
  • Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit mit den einzelnen Fachbereichen
  • Elektronische Dokumentation
  • Aktive Beteiligung an der fachlichen Weiterentwicklung

Ihr Profil

  • Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung
  • SRK-Annerkenung von Vorteil
  • Empathiefähigkeit gegenüber Patienten/innen
  • Selbständige, zuverlässige und exakte Arbeitsweise
  • Hohe Flexibilität und Arbeitsbereitschaft
  • Freude an der Arbeit im interdisziplinären Team

Ihre Zukunft bei uns

  • Spannendes, vielseitiges und sinnvolles Aufgabengebiet
  • Innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen
  • Motiviertes und kollegiales Team
  • Attraktive Anstellungs- und Weiterbildungsbedingungen
  • Herrlicher Klinikstandort mit Säntissicht

Kontakt

HR Business Partnerin

Ihr Ansprechpartner für Fragen

Monika Glombik

Bereichsleiterin Therapien

+41 71 791 68 80

Über uns

Die Kliniken Valens, gemeinsam mit den Zürcher RehaZentren, sind eine innovative Klinikgruppe mit sieben stationären und drei ambulanten Standorten. Mit über 900 Betten und 2200 Mitarbeitenden ist die Gruppe der grösste Rehabilitationsanbieter der Schweiz. Als Träger der Labels "Friendly Work Space? und "Beste Arbeitgeber Schweiz? unterstützen wir unsere Mitarbeitenden bei ihrer Work-Life-Balance und pflegen eine Kultur des Miteinanders.

Die Klinik Gais bietet internistisch-onkologische, kardiologische, psychosomatische und psychiatrische Rehabilitation an. Die Klinik verfügt über 200 Betten und beschäftigt rund 335 Mitarbeitende.

«Den Kontakt zu Patient*innen während meiner Arbeit schätze ich sehr. Es ist schön zu sehen, wie sich der Gesundheitszustand unserer Gäste täglich verbessert.»
Andrea Oettli, Mitarbeiterin Hausdienst