Logistiker/in 80%-100%

Eidgenössisches Personalamt EPA

  • Veröffentlicht:

    24 Juni 2024
  • Pensum:

    80 – 100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Bern

Logistiker/in 80%-100%

Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Schlägt Ihr Herz für logistische Themen in einem einmaligen Umfeld? Die Logistikbasis der Schweizer Armee bietet Ihnen mit dieser Aufgabe die Möglichkeit für das einwandfreie Funktionieren unserer Annahme, die Lagerung, den Versand und die Zustellung sowie die Übergabe von Armeematerial in Ihrem zugewiesenen Fachgebiet zu sorgen. Es erwartet Sie eine spannende Herausforderung sowie die Chance, Ihr Fachwissen einzubringen und weiterzuentwickeln.



Logistiker/in

Ihre Aufgaben

  • Abgabe und Rücknahme des Armeematerials sowie Fahrzeuge und Munitionsgrundausrüstung der Truppen und Zuteilung des Materials zur Reparatur und Revision sicherstellen
  • Lagerverwaltung, Inventarführung und Nachbestellungen sicherstellen sowie Inventuren im Bereich der Materialverwaltung durchführen
  • Optimalen und fachgerechten Unterhalt und Wartung des Armeematerials verantworten
  • Fachgerechtes Instruieren und Ausbilden der Truppen und Spezialist/innen über die Behandlung und Wartung des Materials im Rahmen der Materialfassungen und Materialrückgaben
  • Materialverschiebungen- und Bereitstellungen in Zusammenarbeit mit dem Prozess Transporte organisieren

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufslehre als Logistiker/in EFZ, gute IT-Kenntnisse (SAP, sowie MS-Office Anwenderkenntnisse)
  • Führerausweis der Kategorien C, CE und Stapler Ausweis
  • Verantwortungsbewusstes Handling der Materialwirtschaft
  • Speditive und gewissenhafte Arbeitsweise sowie organisatorische Fähigkeiten zur Unterstützung eines reibungslosen Ablaufs
  • Dienstleistungsorientierte Arbeitsweise im Kundenkontakt und -beratung

Zusätzliche Informationen

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:
Andreas Eichenberger, Chef Vorortlager Kloten,
+41 58 469 35 40, E-Mail schreiben

Über uns

Die Logistikbasis der Schweizer Armee (LBA) ist für die Truppe da. Sie erbringt sämtliche logistische Leistungen für die Schweizer Armee und bewirtschaftet mit ihren rund 3'500 Mitarbeitenden und den 12'000 Milizangehörigen das Material, die Systeme und die Infrastrukturen der Schweizer Armee. Ob Automobil-Mechatroniker/in, Spezialist/in Alarmzentrale oder Projektleiter/in Interaktive Medien: Die LBA bietet schweizweit ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen.

Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 140 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.