Expert:in Sicherheitsmanagement
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:06 Februar 2025
- Pensum:60 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Muttersprache), Französisch (Fortgeschritten), Italienisch (Fortgeschritten)
- Arbeitsort:Bern
Das kannst du bewegen.
- Du bist verantwortlich für die Pflege und Verbesserung des Sicherheitsmanagementsystems (SMS) der Infrastruktur mit seinen Prozessen, Rollen und Instrumenten zuständig und vertrittst dieses Thema intern sowie extern (z.B. Behörden, Zertifizierer).
- In enger Abstimmung mit Kolleg:innen aus unterschiedlichsten Bereichen erarbeitest und implementierst du Methoden und Prozesse, um das SMS als Basis für den sicheren Betrieb der Eisenbahninfrastruktur weiterzuentwickeln.
- Bei der Wirksamkeitsprüfung des Sicherheitsmanagementsystems unterstützt du, zum Beispiel im Rahmen von internen und externen Audits, und leitest Handlungsfelder ab.
- Du engagierst Dich für interdisziplinäre Sicherheitsfragen und kannst Dir dank deiner analytischen Fähigkeiten und deiner schnellen Auffassungsgabe eine fundierte Meinung bilden, die du adressatengerecht vertrittst.
- Du gestaltest das Lieferantenmanagement vor dem Hinblick der SMS-Anforderungen und wirkst bei Lieferantenaudits mit.
- Zu deinen Aufgaben gehört auch das Führen von anspruchsvollen bereichsübergreifenden Sicherheitsprojekte oder Mitarbeit in solchen, wobei Du deine konzeptionellen- und Projektmanagement Fähigkeiten gezielt einsetzt.
Das bringst du mit.
- Du bist eine kommunikative Persönlichkeit und bindest betroffene Fach- und Geschäftsbereiche sowie Aufsichtsbehörden im In- und Ausland aktiv ein.
- Du kannst anspruchsvolle Sachverhalte allen Hierarchieebenen adressatengerecht mündlich und schriftlich vermitteln und souverän damit umgehen.
- Im Bereich Sicherheitsstandards und regulatorischen Anforderungen an die Sicherheit im Bahnwesen verfügst du über fundierte Kenntnisse.
- Du hast Erfahrung im Umgang mit Prozessen, Managementsystemen und Projekten sowie eine Affinität zur Arbeit im rechtlich-normativen Umfeld.
- Zu deinen Stärken zählen ausgeprägte strukturierte, konzeptionelle und redaktionelle Fähigkeiten, sehr gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse sowie gute Kenntnisse einer zweiten Landessprache.
- Du verfügst über einen Abschluss auf Stufe FH / Uni (oder mehrjährige Praxis in der Eisenbahnbranche), ergänzt mit einer Weiterbildung im Sicherheits- oder Risikomanagement.
![Beweg die Schweiz mit uns.](https://img.youtube.com/vi/DbXKMcGjezY/hqdefault.jpg)