Fachspezialist/-in Personalentwicklung 50 %
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:31 Januar 2025
- Pensum:50%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Muttersprache), Französisch (Fliessend)
- Arbeitsort:Sulgeneckstrasse 70, 3005 Bern
Stellenantritt:
Per sofort oder nach Vereinbarung
Arbeitsort:
Bern
Mit Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine/-n Fachspezialist/-in Personalentwicklung. Werde Teil unseres HR-Teams und übernimm eine spannende Rolle in der Personalentwicklung der Bildungs- und Kulturdirektion (BKD).
Deine Aufgaben
In dieser spannenden und abwechslungsreichen Funktion liegt der Fokus auf der operativen Umsetzung und Unterstützung im Team Personalentwicklung auf Deutsch und Französisch. Du sorgst dafür, dass unsere Mitarbeitenden optimal gefördert und Weiterbildungsmassnahmen effektiv umgesetzt werden. Zu deinen Hauptaufgaben gehören:
- Planung, Organisation und Durchführung von Weiterbildungsprogrammen und -massnahmen für Mitarbeitende und Führungskräfte
- Vorbereitung und Begleitung von Schulungen, Workshops, Coachings und Trainings
- Unterstützung bei der Einführung neuer Prozesse wie z. B. dem Talentmanagement
- Erstellung von Lernmaterialien und Informationsunterlagen für einen optimalen Wissenstransfer
- Betreuung und Pflege der Intranetseite des Teams
Dein Profil
Für diese vielseitige Tätigkeit bringst du zwingend einen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss mit und hast dich spezifisch im Bereich Personalentwicklung, Coaching, Teamentwicklung, Methodik und Didaktik weitergebildet.
Du bringst fundierte Erfahrung im Bereich Personalentwicklung, idealerweise mit einem Schwerpunkt auf operativen Tätigkeiten, Freude an der Organisation und Durchführung von Massnahmen mit einer Hands-on-Mentalität mit.
Du hast idealerweise schon Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung gemacht, und kennst dich sogar mit der Bildungslandschaft des Kanton Bern aus.
Da du den französischsprachigen Teil des Kantons Bern betreuen wirst, sind sehr gute Französischkenntnisse (min. C1) eine weitere sehr wichtige Kompetenz, die du mitbringst. Zudem legst du Wert auf Austausch, gegenseitige Unterstützung und Partizipation innerhalb des HR-Teams.
Wir bieten dir
Als Fachspezialist/-in eine spannende und eine vielfältige Aufgabe mit viel Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten in einem wert- und zukunftsorientierten Handlungsfeld zwischen Gesellschaft, Bildung, Kultur, Politik und öffentlicher Verwaltung.
Die Teamkultur im HR ist geprägt von Wertschätzung, gegenseitigem Austausch und Unterstützung. Nebst einer sorgfältigen und umfassenden Einführung darfst du dich auf regelmässige Weiterbildungsanlässe freuen. Es erwartet dich ein Hauptarbeitsplatz an attraktiver Lage im Herzen der Stadt Bern sowie weitere Anstellungsbedingungen wie flexible Arbeitszeiten, Jahresarbeitszeit und Langzeitferienkonto.
Kontakt
Neugierig? Dein Kontakt bei Fragen: Karin Zbinden, HR-Partnerin, Telefon +41 31 636 18 42, E-Mail schreiben
Generalsekretariat
Das Generalsekretariat der Bildungs- und Kulturdirektion unterstützt die Bildungs- und Kulturdirektorin bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Es koordiniert als Stabsstelle die Tätigkeit der Ämter und Abteilungen und prüft alle Vorlagen und Anträge an die Bildungs- und Kulturdirektorin.
Der Fachbereich Personalmanagement Verwaltungspersonal (PMV) besteht aus rund 20 Mitarbeitenden und ist zuständig für die Gewinnung, Entlohnung, Betreuung und Entwicklung des administrativen Personals und des Kaders der Direktion an allen Standorten.
www.bkd.be.ch