Sozialpädagoge/in FH / HF 80%

  • Veröffentlicht:

    17 Juni 2024
  • Pensum:

    80%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Bern

Sozialpädagoge/in FH / HF 80%



Stellenbeschrieb



Das Jugendheim der Viktoria-Stiftung Richigen dient der Erziehung, Betreuung, Schulung, Ausbildung und Berufsabklärung von sozial auffälligen Jugendlichen im Schul- und Lehrlingsalter.

Es werden bis zu 36 weibliche und männliche Jugendliche im Alter von 12 bis 22 Jahren aufgenommen, deren Ablösungs- und Integrationsprobleme innerhalb des bisherigen Umfeldes nicht gelöst werden konnten und somit ein Milieuwechsel erforderlich machten. Die Jugendlichen werden ausschliesslich von zivil- oder strafrechtlichen Behörden eingewiesen.

Neben dem pädagogischen Bereich gehören ein psychologischer Dienst, körpertherapeutische Einzelstunden, eine interne Schule, geschützte Arbeits- und Ausbildungsplätze im Bereich Atelier und Betriebe sowie Systemische Beratung für Familien zum Angebot der Institution.

Für Sie stehen Sinnhaftigkeit und Herausforderung im Zentrum?

Zur Ergänzung des Teams der Geschlossenen Durchgangsgruppe Weiblich suchen wir für die Betreuung von sechs jungen Frauen sowie zwei Time-out Plätzen eine/n

Sozialpädagoge/in FH / HF 80%
Nur Bewerbungen mit abgeschlossener Ausbildung FH / HF können berücksichtigt werden.

Anstellung: ab 01. September 2024 oder nach Vereinbarung

Aufgabengebiet

  • Anleitung und Unterstützung in der persönlichen Lebensbewältigung
  • Den Jugendlichen mit klaren Strukturen Sicherheit und Halt bieten
  • Begleitung und Betreuung der jungen Frauen in der Geschlossenen Durchgangsgruppe sowie weibliche wie männliche Jugendliche in den Time-out Plätzen
  • Bezugspersonenarbeit
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Anforderungsprofil

  • Ausbildung als Sozialpädagoge HF oder Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit
  • Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten
  • Erfahrung in der stationären Jugendarbeit erwünscht
  • Wir verlangen bei einer Anstellung einen aktuellen Privatauszug und einen Sonderprivatauszug aus dem Strafregister

Wir bieten

  • 8 Wochen Ferien im Jahr
  • Regelmässige Supervision
  • Interne Weiterbildung
  • Entlöhnung nach kantonalen Richtlinien
  • Mitarbeit in einem motivierten Team
  • Unterstützung durch interne interdisziplinäre Zusammenarbeit

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!