Prozessarchitekt:in

Auf einen Blick

  • Veröffentlicht:

    19 Juni 2024
  • Pensum:

    60 – 100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Bern

Das kannst du bewegen.

  • Als Prozessarchitekt:in im Geschäftsbereich Prozess- und Organisationsentwicklung der SBB trägst Du massgeblich zur Prozessorientierung der SBB in einem komplexen Organisationsumfeld bei und übernimmst Verantwortung in spannenden und konzernweiten Aufgaben rund ums Prozessmanagement.
  • Als ausgewiesene:r Experte:in im Prozessmanagement unterstützt und berätst Du mit deinen analytischen Fähigkeiten die Linie bei Auswertungen und der Optimierung der Ablauforganisation. Dabei berücksichtigst du die Bedürfnisse relevanter Entscheidungsträger.
  • Du bildest die fachliche Anlaufstelle zu Zahlen, Daten, Fakten im Prozessmanagement, entwickelst Auswertungen zur besseren Sichtbarkeit des Prozessmanagements und analysierst Verbesserungspotenzial.
  • Du übernimmst die Rolle des fachlichen Datenmanagers Rollen und Organisation, detaillierst Standards und Vorgaben für Daten und überwachst deren Einhaltung.
  • Du stellst im Rahmen der "Second Line" Funktion die Überprüfung der Einhaltung der Vorgaben im Prozessmanagement sicher und trägst mit den entsprechenden Reporting-Methoden zu mehr Transparenz bei.

Das bringst du mit.

  • Du hast den Wunsch, in einem Arbeitsumfeld tätig zu sein, in dem du mit deiner Motivation, deiner Fachexpertise sowie deinem Flair für Zahlen, organisierten und analytischem Denken zusammen mit einem engagierten Team etwas bewegen kannst.
  • Dank deiner integrativen und kommunikativen Art sowie deinem dialogorientierten Vorgehen, schaffst du es auch kritische Stimmen zu überzeugen. Dabei suchst du zielgerichtet nach wirksamen und konsensfähigen Lösungen.
  • Dein unternehmerisches Denken, deine prozessorientierte Haltung sowie deine Fähigkeit, Problemfelder frühzeitig zu erkennen, erleichtern dir die interne Beratung und das umsichtige Planen und Steuern von Vorhaben durch Aufzeigen von Lösungsansätzen und Alternativen. Dabei bist du offen für neue Ideen und Konzepte und zeichnest dich durch deine hohe Eigeninitiative aus.
  • Du hast über deine berufliche Erfahrung eine ausgewiesene Expertise im Business Process Management sowie in der Datenanalyse aufbauen können. Diese hast du mit entsprechenden Weiterbildungen vertieft.
  • Ein tertiärer Schulabschluss in einer technischen oder betriebswirtschaftlichen Richtung sowie Erfahrung in Projekten sind von Vorteil. 
Beweg die Schweiz mit uns.