Stadler: Executive Assistant to CEO

  • Veröffentlicht:

    21 Juni 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Winterthur

Stadler: Executive Assistant to CEO

Executive Assistant to CEO

Das bewegst Du


  • Du unterstützt unseren CEO im operativen Tagesgeschäft sowie bei strategischen und konzeptionellen Aufgaben und Projekten
  • Als Entscheidungsgrundlage für die Geschäftsleitung erstellst du Wirtschaftsanalysen, Managementberichte und Auswertungen
  • Die Ausarbeitung von Prozessverbesserungen in Zusammenarbeit mit den zuständigen Führungskräften zählen zu deinen Aufgaben
  • Du wirst Sitzungen und Workshops auf Stufe Geschäftsleitung vor- und nachbereiten sowie protokollieren
  • Zudem wirst du diverse Sonderprojekte vorbereiten, unterstützen und selbständig leiten

Das bringst Du mit


  • Du hast ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder technisches Studium und idealerweise bereits Berufserfahrung im industriellen Umfeld
  • Deine pragmatische und umsetzungsstarke Persönlichkeit sowie dein Interesse und Begeisterung für Zahlen, Daten und Fakten aus dem technischen Umfeld zeichnen dich aus
  • Dein ausgeprägtes unternehmerisches und interkulturelles Denken hilft dir im Umgang mit unterschiedlichen Hierarchiestufen
  • Zudem hast du ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (weitere Sprachkenntnisse von Vorteil) und bist versiert in den gängigen MS-Office-Produkten

  • Start ab 01.08.2024 möglich
  • Dynamisches und multikulturelles Umfeld
  • Abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet
  • Der Rekrutierungsprozess besteht in der Regel aus zwei Interviewrunden (MS Teams und vor Ort, mit HR + Linie)
  • Bewerbungen über Vermittlungsbüro werden nicht berücksichtigt

Fabio Bertuzzi
Head of HR Division Components
T: +41 79 937 21 05


Stadler baut seit über 80 Jahren Züge. Mit unserer Innovationskraft, Flexibilität und Zuverlässigkeit sind wir heute ein führender Hersteller von Schienenfahrzeugen. Nebst unseren Schweizer Standorten arbeiten rund 13 000 Mitarbeitende an mehreren Produktions- und Engineering-Standorten sowie über 70 Servicestandorten in Europa, Nordamerika und Nordafrika.
Als Kompetenzzentrum für Drehgestelle arbeiten wir in Winterthur an Normal- und Breitspurzügen, sowie Strassenbahnen.
Wir suchen Verstärkung für unser Team, um gemeinsam die Zukunft der Mobilität zu gestalten!