Oberarzt/Oberärztin Forensische Psychiatrie

Auf einen Blick

Justizvollzug und Wiedereingliederung

Oberarzt/Oberärztin Forensische Psychiatrie 70 - 80%

Justizvollzug und Wiedereingliederung (JuWe) Zürich ist eine Amtsstelle der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich und beschäftigt rund 1’400 Personen aus vielfältigen Berufen. JuWe ist schwerpunktmässig für den Vollzug von Gerichtsurteilen und die Durchführung von Untersuchungshaft verantwortlich. Für die Beschäftigten des Amtes ist die Verhinderung von Rückfällen und die erfolgreiche soziale Wiedereingliederung von straffällig gewordenen Menschen von besonderer Bedeutung.

Der Psychiatrisch-Psychologische Dienst (PPD) ist eine von sieben Hauptabteilungen des JuWe und eine der grössten Institutionen für forensische Psychotherapie und Psychiatrie der Schweiz. Rund 70 Fachpersonen aus den Bereichen Psychologie, Psychiatrie, Sozialpädagogik, Milieutherapie und Administration verantworten die nach der Qualitätsnorm ISO 9001:2015 zertifizierte Behandlung von Straftäterinnen und Straftätern. Das breit angelegte Angebot umfasst Behandlungen im dyadischen, gruppen- und milieutherapeutischen Setting im Rahmen gerichtlich angeordneter Massnahmen sowie störungsspezifische Therapien der psychiatrischen Grundversorgung. Einen Schwerpunkt in der Behandlung bildet die rückfallpräventive deliktorientierte Psychotherapie von Gewalt- und Sexualstraftätern in Haft und in Freiheit. Der PPD ist vom Schweizerischen Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung als Weiterbildungsstätte anerkannt.

Aufgrund einer Erweiterung des Angebots im Bereich der Psychiatrischen Forensik (PF) suchen wir zur Ergänzung des Arztteams per sofort oder nach Vereinbarung einen/eine Psychiater/in oder eine/n erfahrene/n Arzt/Ärztin im zweitletzten Jahr der Facharztausbildung (70-80%).

Ihre Aufgaben:

  • Fachärztlich eigenständige psychiatrische Versorgung der Klient/innen (ambulant und/oder stationär)
  • Fachliche Verantwortung u.a. im Bereich forensisch-psychiatrische Diagnostik, Therapie und Risikobeurteilung
  • Unterstützung des psychotherapeutischen Teams und eigenständige Durchführung deliktpräventiver Therapien
  • Fachliche, konzeptionelle und organisatorische Unterstützung der Leitung Psychiatrische Forensik und der GL PPD
  • Umfassendes Qualitätsmanagement im Bereich Psychiatrische Forensik, inklusiv Einhaltung der gültigen fachlichen Standards, Teilnahme und Durchführung von Fortbildungen und Beteiligung an den psychotherapeutischen Qualitätszirkeln
  • Aktive Kooperation und interdisziplinäre Vernetzung des Bereichs Psychiatrische Forensik innerhalb des PPD und hauptabteilungsübergreifend in JuWe

Ihr Profil:

  • Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit vorhandener Berufsausübungsbewilligung oder Erfüllung der Voraussetzungen zur Erlangung derselben; Schwerpunkttitel in Forensischer Psychiatrie und Psychotherapie ist erwünscht
  • Mindestens vier Jahre klinische Erfahrung (vorzugsweise im forensisch-psychiatrischen Kontext)
  • Führungserfahrung erwünscht
  • Freude an einer kooperativen Arbeitsweise in einem kleinen, interdisziplinären Team
  • Hohe Sozialkompetenz und Belastbarkeit, ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Interesse an forensischen Fragestellungen und der Weiterentwicklung moderner forensischer Behandlungsprinzipien

Unser Angebot:

  • Vielseitige Tätigkeit mit Entwicklungspotenzial an der Schnittstelle zwischen Justizvollzug, deliktpräventiver Therapie und Psychiatrie
  • Sorgfältige Einführung in das neue Arbeitsgebiet und kollegiale Unterstützung durch das interdisziplinäre Team
  • Ein von Wertschätzung geprägtes Arbeitsklima
  • Teambasierte Arbeitsweise, ausgerichtet an modernen Fachstandards
  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Anstellungsverhältnis nach kantonalen Richtlinien

Ihre Bewerbung

Machen Sie mit uns den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn und schicken Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Tool. Wir freuen uns auf Ihr Dossier bis zum 26. Juni 2023!

Haben Sie noch Fragen? Gerne sind Dr. med. Michael Braunschweig, Chefarzt PPD und Matthias Stürm, Hauptabteilungsleiter PPD, unter 043 258 35 01 für Sie da.
Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 258 34 28.

Das JuWe setzt im Rahmen des Bewerbungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Amt und unseren spannenden Aufgaben finden Sie unter www.zh.ch/juwe .