Sozialarbeiter/in Fachteam Pflegefamilien,
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:03 Februar 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:Dörflistrasse 120, 8050 Zürich
Amt für Jugend und Berufsberatung
Sozialarbeiter/in Fachteam Pflegefamilien, 80 - 100%
Fürs Leben gut – so lautet unser Motto. Als Teil der Bildungsdirektion des Kantons Zürich ist das Amt für Jugend und Berufsberatung für die Angebote im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sowie in der Berufsberatung verantwortlich. Im Zentrum unserer Arbeit stehen Kinder, Jugendliche und Familien. Für sie setzen wir uns täglich mit viel Herzblut und Engagement ein.
Haben Sie Lust, das Fachteam Pflegefamilien als Sozialarbeiter/in per sofort oder nach Vereinbarung zu unterstützen? Wenn Sie in einem lebhaften Betrieb aufgehen, den Umgang mit Menschen in all ihren Facetten als Bereicherung erleben und auch mit anspruchsvollen Situationen gut zurechtkommen, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
In dieser Funktion sind Sie gemeinsam in einem Team von erfahrenen Sozialarbeiter/innen auf Basis des Kinder- und Jugendheimgesetzes (KJG) für die Abklärung von Pflegeeltern sowie für die Aufsicht von bewilligten Pflegeverhältnissen, voraussichtlich in der Region Winterthur, verantwortlich. Sie führen eigenverantwortlich Hausbesuche durch und erstellen als Bewilligungsgrundlage Abklärungs- und Aufsichtsberichte zuhanden des Behördenteams der Abteilung Pflegefamilien. Daneben bieten Sie eine punktuelle und bedarfsgerechte Beratung von Pflegeeltern und Pflegekindern sowie Zuweisenden an. Sie stehen in fachlichem Austausch mit internen und externen Fachpersonen, insbesondere mit der Leitungsperson des Fachteams Pflegefamilien.
Sie bringen mit:
- Fachhochschulabschluss in Sozialer Arbeit
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe oder der Familienpflege
- vorzugsweise Erfahrung in der Abklärung in der Kindesschutzarbeit und im Umgang mit herausfordernden Familienverhältnissen
- grosses Interesse und hohes soziales Engagement für die Belange von Kindern, Jugendlichen und deren Familien
- hohe Sozialkompetenz und gute kommunikative Fähigkeiten
- stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
- eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise und Freude an administrativen Tätigkeiten insbesondere am Berichte schreiben
- gute Anwenderkenntnisse der Microsoft Office-Programme
Wir bieten Ihnen:
- eine attraktive Position mit hoher Selbständigkeit und vielen persönlichen Kontakten mit unserer Klientel in einem wertschätzenden, motivierten Arbeitsumfeld
- ein Team, das Kollegialität, Humor und Flexibilität lebt
- eine sinnstiftende Arbeit für den Kanton Zürich inkl. kantonaler Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen
- einen Arbeitsplatz an zentraler Lage in Zürich-Oerlikon und die Möglichkeit, auch in den eigenen vier Wänden zu arbeiten
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung. Bewerbungen von Stellenvermittlungen wie auch Bewerbungen via E-Mail werden für diese Vakanz nicht berücksichtigt.
Für die Beantwortung von Fragen steht Ihnen Rebekka Steinemann, Leiterin Fachteam Pflegefamilien unter der Tel. +41 43 259 89 83, gerne zur Verfügung. Zusätzliche Informationen finden Sie unter www.zh.ch/ajb .