ICT Projektleiter/in 80% - 100%

Auf einen Blick

  • Veröffentlicht:

    19 Juni 2024
  • Pensum:

    80 – 100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Sprache:

    Deutsch (Fliessend)
  • Arbeitsort:

    Basel

80%-100%

Bau- und Verkehrsdepartement, Grundbuch- und Vermessungsamt, Informatik BVD

nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben

Projekte leiten: Sie übernehmen die Leitung von IT-Projekten und unterstützen bei Digitalisierungsvorhaben nach HERMES. Dabei setzen Sie Ihr technisches Fachwissen ein, um Projekte unter Berücksichtigung von Ressourcen-, Zeit- und Budgetvorgaben zum Erfolg zu führen.

Anforderungen erkennen: Sie nehmen die Anforderungen unserer Fachbereiche auf und erarbeiten Konzepte und Lösungen für die spezifischen Bedürfnisse. Sie tragen aktiv zur Weiterentwicklung der Geschäftsprozesse und der Digitalisierung bei.

Kommunikation sicherstellen: Sie pflegen und fördern aktiv die Kommunikation mit internen und externen Kunden/Lieferanten. Dabei stellen Sie eine effiziente und transparente Kommunikation sicher und bauen strategische Netzwerke auf.

Ihr Profil

Erfahrung: Sie haben umfangreiche praktische Erfahrungen im Prozess- und Projektmanagement und sind mit der Projektmanagementmethode HERMES und dem ITIL-Framework vertraut. Verwaltungserfahrung ist von Vorteil.

Persönlichkeit: Sie verfügen über ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten, sind sehr zuverlässig und engagiert und zeigen Flexibilität sowie Anpassungsfähigkeit im Umgang mit neuen Technologien, Veränderungen im Projektumfeld und Kundenbedürfnissen.

Ausbildung: Sie haben einen Abschluss einer HF/FH, vorzugsweise im Bereich Wirtschaftsinformatik, Business Information Systems oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. eine gleichwertige Ausbildung, Weiterbildung oder Zertifizierung.

Sprache: Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse.

Einblick in unsere Arbeit

Das Grundbuch- und Vermessungsamt ist Teil des Bau- und Verkehrsdepartements Basel-Stadt und sorgt für ein breites Serviceangebot im Bereich grundstücksbezogener Informationen. Es führt das Grundbuch und die amtliche Vermessung, pflegt den offiziellen Stadtplan, unterhält den Leitungskataster und sorgt für objektive Grundstücksbewertungen. Es übernimmt auch departementale Informatik- und Digitalisierungsaufgaben. Mit dem Geoportal Basel-Stadt www.geo.bs.ch stellt es der Öffentlichkeit, wie auch der Verwaltung eine offene Plattform für raumbezogene Daten und Dienste zur Verfügung.

Die Informatik des Bau- und Verkehrsdepartements Basel-Stadt (IT BVD) stellt in Zusammenarbeit mit der zentralen Informatik des Kantons (IT BS) den Informatikbetrieb und den Support für die Dienststellen des Departements sicher. Wir unterstützen unsere Kundinnen und Kunden bei ihren Fachapplikationsprojekten sowie bei der Umsetzung der Informationssicherheit. Durch den Betrieb eigener Systeminfrastrukturen sind unsere Tätigkeiten anspruchsvoll und abwechslungsreich. Einen besonderen Stellenwert nimmt die eigene Lehrlingsausbildung ein.

Vereinbaren Sie Ihren Beruf mit Ihrem Privatleben

Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.

Arbeiten Sie im Herzen von Basel

Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Nutzen Sie Ihre Talente und Ihr Potenzial

Wir unterstützen Ihr berufliches Vorankommen mit einer Vielzahl von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten über alle Lebensphasen hinweg.

Ihr Kontakt

Fragen zur Funktion

Patrick Gysin

Leiter Informatik BVD

Tel. +41 61 267 43 39

Fragen zu Ihrer Bewerbung

Sarah Bussmann

HR Business Partner

Tel. +41 61 267 43 55

Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.

Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!