Spezialist*in für Medien und Kommunikation (20–40 %)

  • Veröffentlicht:

    18 Juni 2024
  • Pensum:

    20 – 40%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Muttenz

Spezialist*in für Medien und Kommunikation (20–40 %)

Flexibilität, Gestaltungsfreiraum, Kreativität, Interdisziplinarität – so arbeiten wir


Spezialist*in für Medien und Kommunikation (20–40 %)


Hochschule für Life Sciences FHNW, Campus Muttenz Services


Ihre Aufgaben:

In Ihrer Schlüsselfunktion sind Sie zuständig für die vielfältigen Aufgaben des Kommunikationsmanagements am FHNW Campus Muttenz im Team Campus Services. Sie tragen entscheidend zur in- sowie externen Medienarbeit bei und sind massgeblich an der Pflege und Weiterentwicklung des Webauftritts vom FHNW Campus Muttenz beteiligt. Sie sind die treibende Kraft hinter den Kommunikationsprojekten, der erfolgreichen Eventkommunikation und sorgen durch Ihre aufgeschlossene und stukturierte Art für eine erfolgreiche Durchführung. In Ihrem Aufgabenbereich nimmt unter anderem das Folgende eine zentrale Rolle ein: 

  • Funktion als Bindeglied zwischen den Hochschulen am FHNW Campus Muttenz und der Zentralen Kommunikation FHNW
  • Managen der standortspezifischen und hochschulübergreifenden Kommunikationsthemen
  • Web- und Inhaltspflege des FHNW Campus Muttenz Web- und Intranet-Auftritts
  • Konzeption und Organisation der Realisierung von Kommunikationsmaterialien
  • Koordinieren digitaler Inhalte und Unterstützen der Teams FHNW Campus Muttenz Services
  • enge Zusammenarbeit mit dem Team Events am FHNW Campus Muttenz für die Vermarktung von FHNW-Events und die Pflege von Veranstaltungsinformationen auf allen Kanälen

Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2027.

Ihr Profil:

Als Organisations- und Kommunikationstalent überzeugen Sie mit einer strukturierten Arbeitsweise, der Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und mit Ihrer transparenten Kommunikation. Sie sind aufgeschlossen, kommunikativ und vernetzt und arbeiten exakt, zuverlässig, selbstständig sowie flexibel. Eine hohe Eigenmotivation zeichnet Sie aus. Ihre fachlichen Qualifikationen und Erfahrungen umfassen zudem:

  • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Studium oder vergleichbar
  • Weiterbildung im Bereich Kommunikation, Medien, Marketing oder vergleichbar
  • Berufserfahrung in Unternehmenskommunikation
  • stilsicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
  • redaktionelle Fähigkeiten und vernetztes Denken
  • konzeptionsstark mit einer Affinität zur organisationsübergreifenden Kommunikation und Koordination, auch mit unterschiedlichen Ansprechpartnern

Die Einzigartigkeit der FHNW zeigt sich in der Verbindung von Lehre und anwendungsorientierter Forschung sowie der Zusammenarbeit mit der Praxis. Die sich ergänzenden Perspektiven ermöglichen ein differenziertes Verständnis und Handeln in einer sich schnell wandelnden Welt. Austausch und Zusammenarbeit stehen im Vordergrund.

Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

www.fhnw.ch/lifesciences