Co-Leitungsperson Begleitung & Entwicklung (Team Aufsuchend) 80% ab 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung
Veröffentlicht:
15 April 2025Pensum:
80%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Riggisberg
- Gehaltsschätzung von jobs.ch:Melde dich an, um die Schätzung von jobs.ch zu sehen
Job-Zusammenfassung
Im Schlogari bieten wir Menschen mit psychischen und/oder geistigen Beeinträchtigungen einen besonderen Lebensraum. Werde Teil unseres Teams und gestalte erfüllende Arbeitsbedingungen!
Aufgaben
- Verantwortung für ein Team von rund 20 Mitarbeiter*innen übernehmen.
- Mitarbeitende fördern, unterstützen und qualifizieren im neuen Team.
- Aktive Zusammenarbeit mit Co-Leiter*innen und Fachführungspersonen.
Fähigkeiten
- HF- oder FH-Abschluss und abgeschlossene Führungsausbildung erforderlich.
- Verhandlungsgeschick und Belastbarkeit sind wichtig.
- Ausgeprägte Sozialkompetenz und humorvolle Art sind von Vorteil.
Ist das hilfreich?
Co-Leitungsperson Begleitung & Entwicklung (Team Aufsuchend) 80% ab 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung
Du verantwortest in Co-Leitung die personelle und organisatorische Führung eines Teams von rund 20 Mitarbeiter*innen, die rund 55 Bewohner*innen in verschiedenen Wohnformen begleiten. Aufgrund eines laufenden Organisationsentwicklungsprozesses wurde das Team neu zusammengesetzt. Du trägst die Mitverantwortung, dass die neue Art der Dienstleistungserbringung für die Bewohnenden erfolgreich umgesetzt wird und es bereitet dir Freude, die Mitarbeitenden auf diesem Weg zu fördern, zu unterstützen und zu qualifizieren. In der Zusammenarbeit mit den weiteren Co-Leiter*innen und den Fachführungspersonen der Disziplinen Psychiatrie, Agogik, Somatik und BESA bringst du dich aktiv ein. Dein Talent und dein Engagement, Prozesse zu optimieren und die Weiterentwicklung voranzubringen, ist für die Arbeit im interprofessionellen Team ein grosses Plus.
Du verfügst über einen HF- oder FH-Abschluss (Psychiatrie, Sozialbereich oder Pflege) und eine abgeschlossene Führungsausbildung. Deine bereits gewonnene Führungserfahrung ermöglicht dir eine hohe Entscheidungs- und Umsetzungsfähigkeit. Du überzeugst durch Verhandlungsgeschick, Belastbarkeit und deinem Flair für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Der Umgang mit psychiatrisch anspruchsvollem Klientel reizt dich besonders und ist dir nicht ganz fremd. Mit deiner ausgeprägten Sozialkompetenz und deiner humorvollen Art gelingt es dir, dein Team in Beratungs- und Coaching-Fragen zu stärken. Wir wünschen uns eine Person, die zu einem positiven Betriebsklima beiträgt, unsere Werte lebt und die Vielfalt, Einzigartigkeit und Lebendigkeit im Schlogari schätzt.
Bei Fragen melde dich bei Thomas Zimmermann, Co-Leiter Begleiten und Entwickeln, 031 808 81 22 oder Susann Riesen, Bereichsleiterin, 031 808 81 20.
Wir leben bei uns die «du-Kultur» - auch im Bewerbungsprozess. Daher kannst du uns in deiner Bewerbung gerne mit Vornamen anschreiben.