Qualifizierte Pflegekräfte (a) 60-100%

  • Veröffentlicht:

    19 Juni 2024
  • Pensum:

    60 – 100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Sitterdorf

Qualifizierte Pflegekräfte (a) 60-100%

Die Rehaklinik Zihlschlacht ist eine traditionsreiche, hochspezialisierte Klinik für Neurorehabilitation und gehört zu den führenden Rehakliniken der Schweiz. Seit der Gründung 1989 sind wir ausschliesslich auf die Rehabilitation von Menschen mit Hirn- und Nervenverletzungen ausgerichtet. Jedes Jahr behandeln wir über 1’000 stationäre hirn- und nervenverletzte Patienten mit dem Ziel der Reintegration in den privaten und beruflichen Alltag. Durch den Einsatz modernster robotergesteuerter Therapiegeräte und die grosse Erfahrung in der Anwendung traditioneller Therapien erreichen wir hervorragende Therapieergebnisse. Unsere Fachklinik verfügt neben der weiterführenden Rehabilitation über eine somatische Frührehabilitation, ein Spezialsetting für psychomental schwer betroffene Patienten, eine Spezialisierung für MS-Patienten sowie ein Parkinsonzentrum. Die Klinik verfügt über 179 stationäre Betten und bietet ein breites ambulantes Angebot. Wir beschäftigen insgesamt über 580 Mitarbeitende. Ein persönliches, innovatives und wertschätzendes Betriebsklima ist uns sehr wichtig. Die Klinik ist privatwirtschaftlich geführt und gehört zur VAMED Management Services Schweiz AG.


  • Begleitung, Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten
  • Medizinisch-technisch anspruchsvolle Aufgaben im Bereich der ganzheitlichen Pflege und Betreuung
  • Sie sind als Bezugsperson mitverantwortlich für einen optimalen Rehabilitationsverlauf und das Wohlbefinden der Ihnen anvertrauten Patienten und deren Angehörigen.
  • Führen der Betreuungs- und Pflegedokumentationen
  • Förderung und Erhaltung von Gesundheit und Hygiene

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit EFZ, eine Pflegefachausbildung HF/ FH odergleichwertiger Abschluss mit SRK Anerkennung
  • Freude an der Arbeit im interdisziplinären Team
  • Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Kreativität und ein grosses Einfühlungsvermögen
  • Hohe Patienten- und Kundenorientierung
  • Selbstständige, verantwortungsbewusste und zuverlässige Arbeitsweise