Fachspezialist/in Umwelt (a)

Publicitas AG - Zentraljob.ch

  • Veröffentlicht:

    26 Juni 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Luzern

Fachspezialist/in Umwelt (a)


Ihre Aufgaben

  • Beurteilung von Baugesuchen und umfangreichen Planungsvorhaben sowie Umweltverträglichkeitsprüfungen
  • Koordination diverser Vorhaben in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen und weiteren kantonalen Stellen
  • Beratung von Kundinnen und Kunden vor und während der Planungsphase in Bezug auf die Umsetzung der Umweltgesetzgebung
  • Vertretung der Dienststelle Umwelt und Energie in ausgewählten Geschäften gegen aussen (z.B. an round tables)
  • Mitarbeit in Projekt- und interdisziplinären Arbeitsgruppen mit Fokus Umwelt
  • Arbeit in einer Drehscheibenfunktion

Ihr Profil

  • Aus- oder Weiterbildungen in Umweltthemen mit Fachhochschul- oder Hochschulhintergrund (z.B. Ingenieur- oder Umweltingenieurwissenschaften)
  • Erfahrung in den Bereichen Planung, Bau, Umwelt (Bereiche Luft / Lärm von Vorteil) und insbesondere Umweltverträglichkeitsprüfung
  • Erfahrungen im Projektmanagement und in der Mitarbeit in Arbeitsgruppen
  • Strukturierte, selbständige Arbeitsweise auch in hektischen Phasen und ausgesprochene Teamorientierung
  • Gekonnte Priorisierung von Aufgaben und starke Kommunikation
  • Praxis in Verhandlungs- und Kommunikationstechnik

Ihr Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die Dienststelle Umwelt und Energie (uwe) setzt sich für intakte Lebensräume, hochwertige Lebensgrundlagen und natürliche Ressourcen ein, damit diese auch von kommenden Generationen genutzt werden können. Sie ist das Kompetenz- und Dienstleistungszentrum für Umwelt- und Energiefragen im Kanton Luzern.

Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Ihre Vorteile

Arbeitsumfeld
Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart)
Sinnstiftende Tätigkeiten

Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten
Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot
Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung

Arbeitszeit und Ferien
42-Stunden-Wochen
Flexible Arbeitszeitmodelle

Familie und Beruf
Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit
Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig)
Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten

Besoldung und Sozialleistungen
Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt
Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse
Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit