HR-Assistent*in (m/w/d)

Polipraxis Waldkirch AG

  • Veröffentlicht:

    18 Juni 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    St. Gallen

HR-Assistent*in (m/w/d)

Die Polipraxis ist ein junges Unternehmen, welches sich der medizinischen Grundversorgung in der Ostschweiz verschrieben hat. Es besteht aus aktuell elf Standorten an welchen medizinische Grundversorgung, Notfallversorgung und diverse Spezialisierungen angeboten werden. Durch Nutzung von administrativen Synergien via Headoffice, hat jede einzelne Polipraxis ein höchstmögliches Pensum an Zeit, die sie in die Betreuung der Patient*innen investieren kann.

Wir leben eine Kultur kontinuierlicher Qualitätssteigerung und legen Wert auf regelmässige Fortbildungen. Wir wünschen uns eine Persönlichkeit mit Einsatzfreude, empathischem Umgang, gutem Fachwissen und Flair für Organisation.

Für unser Headoffice und zur Unterstützung unserer HR-Leitung, suchen wir eine*n HR-Assistent*in, welche sich einer neuen Herausforderung im Gesundheitsbereich stellen möchte.

Dein Aufgabenbereich:

Du bist erste*r Ansprechpartner*in für unsere Mitarbeiter*innen bei personalrelevanten Fragen via Telefon und Mail

Pflege der Personaldossiers

Planung von Personalein- und -austritten

Mitwirkung in der Erstellung von Arbeitszeugnissen

Unterstützung im Rekrutierungsprozess

Unterstützung bei der Planung und Durchführung von HR-Projekten

Allgemeine administrative Aufgaben im HR-Bereich

Dein Profil:

Du verfügst über eine kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zur Sachbearbeiter*in Personalwesen

Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise Erfahrungen mit HR-Software

Hohe Diskretion und Verantwortungsbewusstsein

Selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise

Wir bieten:

3 Tage Fort- und Weiterbildungstage pro Jahr

Eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld

Ein motiviertes und kollegiales Team

Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung

Respektvoller Umgang mit kurzen Kommunikationswegen

Arbeitsort im St. Galler Stadtzentrum mit sehr guter Verkehrsanbindung

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Deine Ansprechperson ist Claudine Gähler, Leiterin HR. Weitere Auskünfte erhältst du unter der Nummer 071 228 40 44 oder via Mail an E-Mail schreiben.

Wir freuen uns auf deine digitalen Bewerbungsunterlagen an: E-Mail schreiben