eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter für das Kreativatelier 60%

  • Veröffentlicht:

    26 Juni 2024
  • Pensum:

    60%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Zürich

eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter für das Kreativatelier 60%



Stellenbeschrieb



Die Stiftung Sternwies betreibt verschiedene Wohngruppen, Werkstätten und ein Kreativatelier für erwachsene Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung. Ziel unserer Angebote ist, die Fähigkeiten sowie die grösstmögliche Selbständigkeit zu erhalten und zu fördern.


Zur Ergänzung unseres Teams im Arbeitszentrum suchen wir für das Kreativatelier


per sofort oder nach Vereinbarung


eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (60%)


Das Kreativatelier bietet Tagesaufenthaltsplätze in variierenden Pensen für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung. Das Arbeitsangebot hat einen kreativ-handwerklichen Charakter. Zusammen mit der Gruppenleitung und einer weiteren Mitarbeiterin sind Sie mitverantwortlich für eine abwechslungsreiche Alltagsgestaltung.


Ihre Hauptaufgaben


  • Prozess- und ressourcenorientierte Begleitung der Klientel und Förderung der individuellen Stärken
  • Austausch und Zusammenarbeit im Team
  • Administration und Dokumentation (Klientel)
  • Mitarbeit im Rahmen des Qualitätsmanagements und in bereichsübergreifenden Projekten

Ihr Profil


  • Handwerkliche Grundausbildung / Versiert in der kreativen Bearbeitung verschiedener Materialien
  • Erfahrung mit psychisch beeinträchtigten Menschen
  • Belastbarkeit, Flexibilität, Geduld und eine hohe Sozialkompetenz
  • Initiative, kommunikative und zuverlässige Persönlichkeit

Unser Angebot


  • Interessante Tätigkeit in einem fachlich und menschlich engagierten Team und dynamischen Umfeld
  • Geregelte Arbeitszeiten in einem von Wertschätzung geprägten Arbeitsklima
  • Fortschrittliche Arbeitsbedingungen sowie interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Optimale Anbindung an öffentliches Verkehrsnetz

Haben wir Ihr Interesse geweckt?



Weitere Auskünfte



Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Thomas Weber, Leiter Arbeitszentrum, Tel. 044 929 82 90, erreichbar ab 1. Juli 2024.