Ressortleitung Ressort Psychosoziale Entlastung (60-70%)

Auf einen Blick

  • Veröffentlicht:

    07 Juni 2024
  • Pensum:

    60 – 70%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Sprache:

    Deutsch (Fortgeschritten)
  • Arbeitsort:

    Deutschschweiz

Pro Pallium – Schweizer Palliativstiftung für Kinder und junge Erwachsene

Wir sind eine gemeinnützige, spendenfinanzierte Stiftung, die sich für die Entlastung, Begleitung und Vernetzung von Familien mit unheilbar kranken Kindern und Jugendlichen einsetzt. Mit fundiertem Fachwissen und Erfahrung unterstützen wir seit 2009 betroffene Familien zu Hause. Die Stiftungsaktivitäten umfassen: Psychosoziale Entlastung, Schulung und Information, Beratung und Begleitung, überregionale Vernetzung sowie Projekte zur Verbesserung der Versorgungsqualität in der Pädiatrischen Palliative Care (PPC).

Ihre Aufgaben

  • Verantwortung über die Organisation der psychosozialen Unterstützung von Familien mit schwerstkranken Kindern und Jugendlichen in den verschiedenen Regionen inkl. weiterer Umsetzung des Projektes «Ausbau Entlastungsangebot 2023-2026»
  • Verantwortung über das Freiwilligenmanagement der Stiftung inkl. Aufgleisung des Ausbauprojekts «Freiwilligenpool» gemeinsam mit der Geschäftsführung
  • Führung und Begleitung von derzeit fünf Regionalleiterinnen in der Deutschschweiz
  • Ggf. Mitarbeit in der Versorgungsforschung
  • Überregionale Vernetzung mit den Versorgungsdienstleistern, Dialog mit Gleichgesinnten und der Politik sowie Unterstützung in der Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit

 

Ihr Profil

  • Höhere Ausbildung in einem Gesundheitsberuf, Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Coaching/Organisationsentwicklung, Psychologie oder vergleichbare Qualifikation
  • Führungserfahrung
  • Erfahrung in der Projektarbeit und -leitung
  • Weiterbildung und Erfahrung in den Bereichen Pädiatrische Palliative Care, Trauerbegleitung, Systemische Begleitung, Coaching oder ähnliches von Vorteil

 

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, mit uns gemeinsam zu wachsen – in einer abwechslungsreichen und sinnstiftenden Arbeit. Arbeitsort: Olten und Homeoffice nach Vereinbarung.

 

Sind Sie interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre elektronische Bewerbung bis am 30.06.2024 mit den üblichen Unterlagen sowie Ihrer Lohnvorstellung an:
Veronika Hutter, Geschäftsführerin,

Kontakt