• jobs.ch Navigationslogo
  • Jobs
  • Firmen
  • Lohn
  • Job Coach
  • Für Arbeitgeber

    Jetzt kostenlos inserieren

  • Deutsch
  • Français
  • English
  • Jobs
  • Firmen
  • Lohn
  • Job Coach
  • Für Arbeitgeber

    Jetzt kostenlos inserieren

Mein Konto
Hast du kein Konto?Registrieren
Sprache wählen
  • Deutsch
  • Français
  • English
Suche
AI-gestützte Suche
Beta
  • bekleidungsgestalter
  • Wähle eine Region
Veröffentlicht seit
Pensum
Berufsfeld
Vertragsart
Sprache
Firma

2 offene Bekleidungsgestalter Jobs

  • Neueste
  • Relevanz

Gestern

Mitarbeiter/-in Modellentwicklung 80 %
Arbeitsort:

Bern

Pensum:

80%

Vertragsart:

Festanstellung

Elis Suisse AG

Schnell bewerbenNeu

Jobs online gefunden

Vor 2 Wochen

Lehrperson Nähen (w/m/d) - Klubschule Rapperswil · 5% – 20%
Arbeitsort:

Rapperswil

Pensum:

5 – 20%

Klubschule Migros

Job-Details

Weitere relevante Jobsuchen

Administrativer AssistentBekleidungsgestalterinBekleidungstechnikBrautCutterDamenschneiderFilm- und VideoeditorIllustratorSchneiderSchneiderei und BekleidungstechnikSchnitttechnikerTextilTextil-DesignVerkaufVerkaufsberater

Bekleidungsgestalter Stellen

Bei der Suche nach einer Stelle als Bekleidungsgestalter ist es wichtig, auf bestimmte Aspekte zu achten. Am meisten gefragt sind Bekleidungsgestalter in der Modeindustrie, insbesondere bei großen Modelabels und Modehäusern. Aber auch in der Film- und Theaterbranche, wo Kostümdesigner benötigt werden, sind die Fähigkeiten von Bekleidungsgestaltern sehr gefragt. Eine solide Ausbildung ist in diesem Bereich unerlässlich. Die meisten Arbeitgeber erwarten mindestens eine abgeschlossene Ausbildung als Bekleidungsgestalter oder ein Studium in Modedesign. Praktische Erfahrung durch Praktika oder eine Lehre ist ebenfalls sehr wertvoll. Im Alltag eines Bekleidungsgestalters stehen kreative Aufgaben im Vordergrund. Von der Konzeption und dem Entwurf neuer Kleidungsstücke über die Auswahl der passenden Materialien und Farben bis hin zur Überwachung der Produktion - die Arbeit eines Bekleidungsgestalters ist vielfältig und abwechslungsreich. Darüber hinaus kann auch die Präsentation der eigenen Entwürfe bei Modenschauen oder in Showrooms zu den Aufgaben gehören. Es ist wichtig, dass jede Position sorgfältig geprüft wird, um sicherzustellen, dass sie den eigenen Fähigkeiten und Interessen entspricht. Beispielsweise könnten einige Rollen mehr technisches Wissen erfordern, während andere mehr kreativen Freiraum bieten. Daher sollte eine genaue Analyse der Stellenbeschreibung durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Position den eigenen Erwartungen entspricht und eine erfüllende und erfolgreiche berufliche Zukunft ermöglicht.

Bekleidungsgestalter Stellen: Skills und Job Möglichkeiten

Im Erfolg als Bekleidungsgestalter stecken verschiedene Schlüsselkompetenzen, die essentiell für die Ausführung dieses kreativen Berufes sind. Eine starke künstlerische Ader, technisches Verständnis sowie ein ausgeprägtes Gespür für Trends und Stile sind unerlässlich. Des Weiteren sind Fähigkeiten wie das Zeichnen von Entwürfen, die Kenntnis über verschiedene Stoffarten und deren Eigenschaften sowie handwerkliches Geschick im Umgang mit Nähmaschinen und anderen Werkzeugen von großer Bedeutung. Ähnliche Berufstitel, die ein vergleichbares Fähigkeitsprofil erfordern, sind Modedesigner, Kostümbildner und Textildesigner. Diese Rollen teilen viele Gemeinsamkeiten mit dem Beruf des Bekleidungsgestalters, setzen jedoch oft einen stärkeren Fokus auf spezifische Bereiche der Modeindustrie. Für die Weiterentwicklung in der Karriere könnten Positionen wie Chefdesigner oder Kreativdirektor interessant sein. Diese Rollen erfordern nicht nur ein tiefes Verständnis von Mode und Design, sondern auch starke Führungsqualitäten und die Fähigkeit, kreative Teams zu leiten und zu inspirieren. Die Erweiterung des eigenen Fähigkeitssets ist ein wichtiger Faktor, um den nächsten Schritt in der Karriere zu machen. In Ergänzung zu den bereits erwähnten Fähigkeiten könnten vor allem Kenntnisse in den Bereichen Projektmanagement und Teamführung, aber auch im Umgang mit Designsoftware und digitalen Technologien von Vorteil sein. Ebenfalls empfehlenswert ist es, sich kontinuierlich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Modebranche auf dem Laufenden zu halten und das eigene Netzwerk auszubauen. Denn in einer schnelllebigen Branche wie der Modeindustrie, ist es entscheidend, immer am Puls der Zeit zu bleiben.

Weitere relevante Suchen

Stellen in ZürichStellen in BernStellen in St.GallenStellen in AargauStellen in LuzernStellen in BaselStellen in ThunStellen in ZugStellen in GenfStellen in Winterthur
  • Start
  • Stellenangebote
  • bekleidungsgestalter
Beliebte Funktionen
  • Jobs
  • Neueste Stellenanzeigen
  • Suche nach Firmen
  • Werde Teil unseres Teams
Für Arbeitgeber
  • Über jobs.ch
  • Inserate veröffentlichen
Ressourcen
  • Lohn
  • Top Artikel
  • Job Coach
Support
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Hinweis
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • FacebookFacebook
  • YouTubeYouTube
  • InstagramInstagram
  • TikTokTikTok
  • LinkedInLinkedIn
App Store LogoApp Store Logo

jobs.ch Navigationslogo
  • Sitemap
  • Kontakt
  • © 2025 JobCloud AG
  • Deutsch

  • Français

  • English