Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter 80%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Veröffentlicht:

    14 Juni 2024
  • Pensum:

    80%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Zürich

Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter 80%



Stellenbeschrieb



Soziales


Horgen - das städtische Dorf ist als Bezirkshauptort mit knapp 24'000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine attraktive Zürichsee-Gemeinde.


Die Abteilung Soziale Dienste beinhaltet die Teilbereiche Sozialdienst, Fachstelle Erwachsenenschutz und Asylwesen. Die Angebote richten sich an Menschen, die über einen gewissen Zeitraum persönliche Hilfe, Beratung und/oder finanzielle Unterstützung brauchen. Alle Bereiche verlangen eine hohe Fachkompetenz, Feingefühl und Menschlichkeit.


Zur Ergänzung des Teams Sozialdienst suchen wir per 1. Juli 2024 oder nach Vereinbarung eine/einen


Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter, 80%


Was Sie erwartet


  • Beratung und Betreuung von hilfesuchenden Menschen und ihrem Umfeld in sozialen, gesundheitlichen und finanziellen Problemlagen
  • Intake, Auskunftserteilung und Triage
  • Ausrichten von wirtschaftlicher und persönlicher Unterstützung gemäss SKOS-Richtlinien und Sozialhilfegesetz
  • Antragsstellung und Berichterstattung an die Sozialbehörde
  • Aktenführung
  • Zusammenarbeit mit Institutionen und Fachstellen
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Abläufen und Standards

Was Sie auszeichnet


  • Abschluss einer Fachhochschule für Soziale Arbeit FH/HF oder gleichwertige Ausbildung
  • Zusatzausbildung oder ausgewiesenen Arbeitserfahrung in gesetzlicher Sozialhilfe sowie im Sozialversicherungsrecht von Vorteil
  • belastbare und teamfähige Persönlichkeit, welche auch in schwierigen Situationen den Überblick behält und handlungsfähig bleibt
  • Erfahrungen mit der Software Tutoris von Vorteil
  • vernetztes Denken und eine rasche Auffassungsgabe
  • gute administrative Fähigkeiten

Was wir bieten


  • eine vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe mit hoher Eigenverantwortung in einem dynamischen Arbeitsumfeld
  • tiefe Fallbelastung zu Gunsten gezielter Beratung und Unterstützung
  • gute Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • viel Gestaltungsspielraum und Handlungsmöglichkeiten
  • wertschätzendes Betriebsklima in einem motivierten Team
  • gut gelegener Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe des Sees und des Bahnhofs

Konnten wir Ihr Interesse für diese Stelle wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.


Auskünfte in fachlicher Hinsicht erteilt Ihnen gerne Phelgy Emchi, Fachbereichsleiterin Soziale Dienste, Telefon 044 728 44 34.


Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über unser Online-Bewerbungsportal.




Kontakt

  • Geschäftsstelle sozialinfo.ch