Ausbilder:in 20% für die Kurse Deutsch als Zweitsprache in der Pflege

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Bern

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Bern

Auf einen Blick

Das Schweizerische Rote Kreuz ist die grösste humanitäre Organisation der Schweiz. Das SRK Kanton Bern setzt sich im ganzen Kanton für mehr Menschlichkeit ein. Über 700 Mitarbeitende und rund 2000 Freiwillige engagieren sich in den Bereichen Entlastung, Gesundheitsförderung, Bildung und Integration. Mehr Informationen finden Sie unter: www.srk-bern.ch.

Die Abteilung Bildung konzentriert sich darauf, die Fähigkeit zur Selbsthilfe und zur Unterstützung anderer zu fördern, um die Gesundheit, das Leben und die Würde jedes Einzelnen zu schützen und zu bewahren. Sie bietet eine Vielzahl von Lehrgängen und Kursen an, die diese Fertigkeiten stärken und den Teilnehmenden die Möglichkeit geben, ihre Potenziale zu entfalten sowie ihr Wissen kontinuierlich zu erweitern und zu vertiefen.

Für den Bereich Lehrgang und Kurse Pflegehelfende SRK der Abteilung Bildung suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine motivierte und selbständige Persönlichkeit als

Ihre Aufgaben

  • Sie bereiten den Unterricht vor, führen ihn durch und nehmen im Anschluss die Auswertung vor.
  • Sie begleiten und beraten die Teilnehmenden.
  • Sie führen Lernkontrollen durch und helfen mit bei der Anpassung von Unterrichtsunterlagen.
  • Sie führen selbständig Evaluationen durch und halten dabei die Qualitätsstandards ein.
  • Sie evaluieren und reflektieren regelmässig Ihre Tätigkeit.

 

Ihr Profil

  • Sie verfügen über das Fide-Zertifikat als Sprachleitung oder einer äquivalenten Ausbildung.
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung, mit Vorteil im Gesundheits- und/oder Sozialbereich.
  • Im Bereich der Erwachsenenbildung haben Sie sich das Zertifikat SVEB 1, wünschenswert auch das SVEB 2 erworben.
  • Ihre Teamfähigkeit, Flexibilität sowie Belastbarkeit wird durch hohe Kommunikationskompetenz ergänzt.
  • Sie zeichnen sich durch sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift aus.
  • Sie sind mit der MS-Office-Palette vertraut und können diese im Berufsalltag anwenden.
  • Sie kennen digitale Unterrichtsformen und können diese im Berufsalltag umsetzen.

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit attraktiven Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Jetzt bewerben .

Auskünfte erteilt Ihnen gerne Franziska Trachsel, Co-Leiterin Lehrgang und Kurse Pflegehelfende SRK, unter der Telefonnummer 031 919 09 31 oder per Mail an: .

Kontakt

  • Liliane WeissmüllerLeiterin Lehrgang und Kurse Pflegehelfer/in SRK
  • Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Bern