Lehrbeauftragte/r für das Modul «Steuerrecht»

FernUni Schweiz

FernUni Schweiz

Auf einen Blick

Die FernUni Schweiz, als akkreditiertes universitäres Institut nach HFKG, bietet seit über 30 Jahren Bachelor- und Master-Studiengänge sowie Weiterbildungsprogramme in den Fakultäten Recht, Psychologie, Mathematik und Informatik, Wirtschaft und Geschichte an, die parallel zum Familienleben, zur beruflichen oder sportlichen Karriere in einem flexiblen Fernstudienmodell absolviert werden können.

Die FernUni Schweiz orientiert sich in der universitären Lehre und in der Forschung an höchsten Qualitätsanforderungen. Mit über 2'300 Studierenden, ist sie in der Schweiz führend im Bereich des Fernstudiums. Sie beschäftigt mehr als 450 Mitarbeitende, von denen über 350 im Bereich der Lehre und der Forschung tätig sind.

Um unser Lehrteam im deutschsprachigen Master-Studiengang «Master of Law» zu unterstützen, suchen wir eine erfahrene und engagierte Persönlichkeit als:

Arbeitsort: Telearbeit
Arbeitsbeginn: 1. Februar 2025
Durchführung: Frühjahrssemester (1. Februar bis 31. Juli), jedes vierte Semester

Übernahme des Moduls in Steuerrecht (M05) zu 10 ECTS, was einem Arbeitspensum von 18 % entspricht. Der oder die Lehrbeauftragte erhält Unterstützung bei der Vorbereitung und Organisation des Moduls.
 

Ihre Aufgaben

  • Wissenschaftliche Verantwortung und Modulleitung
  • Erstellung der Modulinhalte und des pädagogischen Szenarios
  • Bereitstellung von Online-Lehrmaterialien
  • Erstellen und Korrektur von Leistungsnachweisen und Semesterschlussprüfungen
  • Leitung der vier Online-Lehrveranstaltungen
  • Begleitung der Studierenden während des Semesters
     

Ihr Profil

  • Doktorat in Rechtswissenschaften
  • Fundierte Erfahrung in der universitären Lehre
  • Erfahrung im Umgang mit digitalen Tools
  • Selbstständige und anpassungsfähige Persönlichkeit, freundlich und reaktiv im Umgang mit Studierenden
  • Muttersprache Deutsch; Sprachkenntnisse Französisch oder Englisch sind von Vorteil
     

Wir bieten

  • Motivierende und respektvolle Zusammenarbeit innerhalb einer dynamischen Fakultät und mit den akademischen Diensten
  • Attraktive Anstellungsbedingungen und hohe Arbeitsflexibilität
  • Modernes und dynamisches Arbeitsumfeld, welches die Entwicklung des Fernstudiums fördert
  • Spannende Herausforderungen in einer wachsenden universitären Institution
     

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail und im PDF-Format bis spätestens am 31. Juli 2024, an: .

Berücksichtigt werden Bewerbungen von Personen, die in der Schweiz wohnhaft sind oder dies zukünftig in Erwägung ziehen.

Für weitere Fragen zum Modul steht Ihnen Malin De Boni, Faculty Manager, unter zur Verfügung.

Kontakt

  • Malin De Boni
  • FernUni Schweiz