Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF/FH 50-60% (Pflegewohnungen)
Infos sur l'emploi
- Date de publication :10 avril 2025
- Taux d'activité :50 – 60%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant)
- Lieu de travail :Alte Winterthurerstrasse 49, 8309 Nürensdorf
Ob Sie bevorzugen, nur Früh- oder Spätdienste zu arbeiten, feste Arbeitstage benötigen oder halbe Dienste besser in Ihren Alltag passen, wir möchten gemeinsam mit Ihnen die bestmögliche Arbeitszeitgestaltung finden. So haben Sie mehr Zeit für Ihre Familie und können trotzdem Ihrer Berufung nachgehen.
per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
- Prozessverantwortliche/-r für personenzentrierte Pflege und Betreuung unserer Bewohner/-innen
- Als Tagesleitung verantwortlich für einen reibungslosen Ablauf des Tagesgeschäfts
- Aktives Mitwirken in Projekt- und Fachgruppen des KZU
- Erfassen und aktives Handeln bei komplexen, sich schnell verändernden Situationen
- Interprofessionelle Zusammenarbeit insbesondere mit Mitarbeitern/-innen Therapien und dem ärztlichen Dienst
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachperson HF/FH oder ein entsprechendes vom SRK anerkanntes ausländisches Diplom
- Motivation und Fähigkeit, sich für ein fortschrittliches und innovatives Pflegeverständnis einzusetzen
- Interesse daran, Fachwissen und Kompetenzen in einem spannenden Arbeitsumfeld zu nutzen und weiterzuentwickeln
- Grundkenntnisse im Kochen
Wir bieten
Wir bieten attraktive und zeitgemässe Anstellungsbedingungen sowie ein vielseitiges Tätigkeitsumfeld bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber. In unmittelbarer Nähe haben Sie Anschluss an die öffentlichen Verkehrsmittel. Zudem befinden sich auf dem Areal Parkmöglichkeiten sowie eigene Kindertagesstätten in Bassersdorf und Embrach.
Über uns
Das KZU mit seinen zwei hauseigenen Kitas betreibt zwei Pflegezentren in Bassersdorf und Embrach sowie drei Pflegewohnungen in Nürensdorf und Winkel. Es bietet vorwiegend älteren, pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause und neben verschiedenen spezialisierten Angeboten eine breite Palette an ambulanten Dienstleistungen. Das KZU beschäftigt rund 600 Mitarbeitende, davon 75 Lernende und Studierende in 17 verschiedenen Berufsgruppen.
Bei Fachfragen wenden Sie sich bitte an
Nina Rey
+41 44 838 16 00
Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess
Fabian Wöhrl