Tierpflegerin EFZ / Tierpfleger EFZ in Tiergestützter Therapie
Infos sur l'emploi
- Date de publication :04 février 2025
- Taux d'activité :60 – 80%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Lieu de travail :Windisch
Résumé de l'emploi
Rejoignez notre équipe en tant que Tierpfleger EFZ en thérapie animale. Opportunité passionnante offrant un environnement de travail enrichissant.
Tâches
- Assurer le soin et la santé des animaux en thérapie.
- Collaborer au sein d'une équipe interprofessionnelle dynamique.
- Effectuer des réparations légères et participer à la thérapie de jardin.
Compétences
- Diplôme EFZ en soins animaliers et expérience en cadre thérapeutique.
- Observation attentive et autonomie dans le travail.
- Capacité à interagir respectueusement avec des patients.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Ab März 2025 oder nach Vereinbarung
Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie stationär (ZPPS)
Die Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG) sind für die qualitativ hochstehende medizinische, therapeutische und pflegerische Behandlung und Betreuung von psychisch erkrankten Menschen im Kanton Aargau verantwortlich. Sie beschäftigen rund 1'600 Mitarbeitende in über 50 Berufen.
60-80%
Das Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie stationär ist Teil der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der PDAG (Klinikleiter Prof. Dr. med. Marc Walter). Es ist zuständig für die moderne akutpsychiatrische Behandlung von Menschen zwischen 18 und 64 Jahren, welche sowohl biologische, aber auch psychotherapeutische und sozialmedizinische Einsätze umfasst und sich an Open-Doors- sowie No-Restraint-Konzepten orientiert. Das Zentrum wird dual von Dr. med. Maxim Zavorotnyy und Simone Meister, Leitung Pflege, geleitet und umfasst fünf Stationen. Es besteht eine enge Vernetzung zur Interventionellen Psychiatrie. Für Ärztinnen und Ärzte ist das Zentrum eine SIWF-anerkannte Weiterbildungsstätte für Psychiatrie und Psychotherapie Kategorie A stationär (3 Jahre) und für Interventionelle Psychiatrie (rTMS und EKT).
Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Tierpflegerin EFZ / Tierpfleger EFZ und vorteilhaft über Erfahrung im Bereich der Tierpflege im therapeutisch-medizinischen Bereich
- Sie arbeiten gerne draussen und selbständig, haben eine gute Beobachtungsgabe, sind zuverlässig, flexibel und verantwortungsbewusst
- Sie pflegen einen respektvollen Kontakt mit Menschen mit psychischen Gesundheitsproblemen
- Sie haben Fachkenntnisse und /oder Interesse im handwerklichen Bereich
- Sie verfügen über einen Führerausweis Kategorie B
Aufgaben
- Sie sind für die Betreuung und Pflege der Tiere und deren Gesundheitszustand mitverantwortlich, inklusiv aller vor- und nachgelagerten Arbeiten
- Sie sind Teil des interprofessionellen Teams der Arbeitstherapie und nehmen regelmässig an Teamsitzungen und Besprechungen teil.
- Sie führen kleinere Reparaturarbeiten am Stall oder Umgebung nach Absprache selbständig aus.
- Sie übernehmen nach Rücksprache Arbeiten in der Gartentherapie
- Sie sind bereit, in den Bereichen Gartentherapie und Tiergestützte Therapie regelmässige Wochenenddienste und Piketts zu übernehmen
Benefits
Unsere Mitarbeitenden sind das Herz unseres Unternehmens. Deshalb möchten wir ihnen auch viel bieten: Option zur Teilzeitarbeit, Möglichkeit zum Ferienkauf, attraktive Pensionskassenbeiträge, zahlreiche Vergünstigungen bei grossen Marken wie Zalando, Manor, Ikea oder Coop, Öko-Bonus bei Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, Förderung von Weiterbildungen sowie eine arealeigene Kindertagesstätte.
Fragen zur Stelle?
Andrea Jaggi Leiterin Pflege und Fachtherapien Zentrum für spezialisierte Psychotherapie und Psychosomatik
E-Mail schreiben
+41 56 462 22 37
Contact
Psychiatrische Dienste Aargau AG