Sachbearbeiter Cybercrime NEDIK (m/w/d) 60%
Date de publication :
15 février 2025Taux d'activité :
60%- Lieu de travail :Zürich
Résumé de l'emploi
La Kantonspolizei Zürich garantit la sécurité dans le canton. Rejoignez-nous pour une mission passionnante et des opportunités de développement.
Tâches
- Soutien administratif au réseau NEDIK pour la lutte contre la cybercriminalité.
- Organisation de formations, conférences et réunions nationales.
- Collaboration avec diverses organisations partenaires.
Compétences
- Bachelor en criminologie ou domaine similaire requis.
- Excellentes compétences organisationnelles et communicationnelles.
- Affinité IT et connaissances en langues nécessaires.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Die Kantonspolizei Zürich übernimmt mit ihren rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Verantwortung für die Sicherheit im Kanton. Im gesamtschweizerischen Netzwerk zur Bekämpfung der digitalen Kriminalität (NEDIK) übernimmt die Kantonspolizei Zürich unter anderem die nationale Koordination. Für diese Aufgabe innerhalb der Kriminalpolizei in der Abteilung Cybercrime in Zürich suchen wir einen
Sachbearbeiter Cybercrime NEDIK (m/w/d) 60%
Aufgaben
- Administrative Unterstützung des gesamtschweizerischen Netzwerks zur Bekämpfung der digitalen Kriminalität (NEDIK)
- Organisation und Administration von Ausbildungen, Tagungen und nationalen Meetings
- Unterstützung der Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnerorganisationen
- Aktive Mitwirkung bei den nationalen Weiterbildungen
Profil
- Abgeschlossenes Bachelorstudium in Kriminologie oder einem verwandten Bereich
- Weiterbildung und/oder Erfahrung in der Eventplanung
- Erste Berufserfahrungen im Bereich Cybercrime und digitalisierte Kriminalität sind von Vorteil
- Hohe IT-Affinität
- Gute Kenntnisse zweier Landessprachen (Deutsch/Französisch) sowie Englisch sind von Vorteil
- Selbständige, zuverlässige, exakte und sorgfältige Arbeitsweise
- Hervorragende organisatorische Fähigkeiten sowie Auftritts- und Kommunikationskompetenz
- Redaktionelles Geschick
- Teamorientierte und belastbare Persönlichkeit mit ausgeprägtem Verantwortungsbewusstsein
Angebot
- Sinnstiftende und spannende Aufgaben
- Förderung eigener Ideen und kreativer Lösungsansätze
- Weiterentwicklung Ihres Potenzials und spannende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Moderner Arbeitsplatz im neuen Polizei- und Justizzentrum Zürich
Stellenantritt: Per sofort oder nach Vereinbarung
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Martin Schumacher, Dienstchef Ermittlungsunterstützung, Tel. +41 58 648 81 22
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre komplette Online-Bewerbung.