Teilnehmer/innen für Geruchserhebungen
Infos sur l'emploi
- Date de publication :06 février 2025
- Taux d'activité :10%
- Type de contrat :Revenu complémentaire
- Salaire:CHF 50 - 75 /heure
- Langue :allemand (Intermédiaire)
- Lieu de travail :6276 Hohenrain
Für Geruchserhebungen in einer Gemeinde im Kanton Luzern suchen wir Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Ort: Hohenrain (Luzern), Ortsteile Ferren und Hohenrain/Günikon
Zeitraum: März 2025 - April 2026
Arbeitspensum: insgesamt 12 - 18 Einsätze von 1h45min bis 2h45min
Bezahlung: ca. 50 - 75 CHF/h (abhängig von Tageszeit), Total ca. CHF 2400.-
Aufgabe: Die Teilnehmer erfassen ihre Geruchswahrnehmung im Freien über eine Smartphone-App. Dabei muss ein geschulter Teilnehmer zu definierten Zeiten an mehreren vorgegebenen Begehungspunkten jeweils während 10 Minuten wiederholt seine Geruchswahrnehmung erfassen. Danach wird der nächste Messpunkt angesteuert und der Vorgang wiederholt. Eine Begehung besteht aus 7 oder 10 Begehungspunkten und dauert 1h 45min oder 2h 45min. Je nach Dauer der Begehung (7 oder 10 Begehungspunkte) und Tageszeit (Tag, Randstunden, Nacht) wird der Aufwand pro Begehung mit CHF 95.- bis 185.- entschädigt (inkl. Spesen und Anreise). Die Studie beginnt Anfang April 2025 und dauert bis Ende März 2026. Jeder Teilnehmer hat in dieser Zeit ca. 12 bis 18 Begehungen durchzuführen. Zusätzlich findet eine obligatorische Schulung im März und eine Zwischenschulung im Oktober statt, welche jeweils pauschal mit CHF 100.- vergütet wird.
Anforderungen: Einwohner der Gemeinde Hohenrain sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Das Mindestalter beträgt 18 Jahre. Während der Begehung darf nicht gegessen und nicht geraucht werden. Da die Begehungen teilweise auch nachts stattfinden, müssen die Probanden in der Lage sein, ohne öffentliche Verkehrsmittel nach Hohenrain zu kommen (Auto, Mobility-Abo, Velo). Während der Schulung wird ein Eignungstest durchgeführt (durchschnittlicher Geruchssinn).
Kontakt: Bei Interesse bitte bis 28.02.2025 per Mail an Valentin Faust (OST) melden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Weitere Informationen folgen nach Anmeldung.