Professor*in "Medizinische lnformationssysteme" 80-100%
Date de publication :
17 avril 2025Taux d'activité :
80 – 100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Muttenz
- Estimation salariale de jobs.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobs.ch
Résumé de l'emploi
Rejoignez la Hochschule für Life Sciences FHNW comme professeur en systèmes d'information médicale. Profitez d'un environnement de recherche dynamique et innovant.
Tâches
- Diriger une équipe de recherche en médecine et informatique.
- Développer des solutions pour la gestion des données de santé.
- Enseigner aux étudiants en médecine et informatique médicale.
Compétences
- Doctorat en informatique médicale ou domaine connexe requis.
- Expérience en gestion de projets internationaux.
- Compétences en architecture de systèmes médicaux.
Est-ce utile ?
Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden
Professor*in "Medizinische lnformationssysteme" 80-100%
Hochschule für Life Sciences FHNW, Institut für Medizintechnik und Medizininformatik
- der Konzeption und Entwicklung von Architekturen und Systemen zur Erfassung, Übertragung und Speicherung gesundheitsbezogener Daten – unter besonderer Berücksichtigung von Datensicherheit, Interoperabilität und Standards im Gesundheitswesen und
- der Modellierung, Integration und semantischen Verknüpfung multimodaler Gesundheitsdaten (z. B. aus Wearables, medizinischen Geräten, klinischen Informationssystemen) zur Unterstützung datengetriebener Anwendungen und Entscheidungsprozesse im Gesundheitswesen sowie in der personalisierten Medizin.
Als innovative und engagierte Persönlichkeit, mit hoher Kommunikationskompetenz und abgeschlossenem Hochschulstudium mit Promotion (Medizininformatik, IT-Ingenieurwesen mit medizinischen Kenntnissen oder Medizin mit vertieften IT-Kenntnissen) bringen Sie folgende weitere Qualifikationen und Kompetenzen mit:
- mehrjährige Berufserfahrung in der Industrie oder im Spital
- Verständnis für medizinische Prozesse und klinische Entscheidungsfindung
- nachgewiesene Kompetenz in der Akquise und Leitung grosser (internationaler) Projekte
- Führungserfahrung im Leiten von Arbeitsgruppen
- grosses Netzwerk in Wissenschaft und Wirtschaft, insbesondere in der Schweiz und Europa
- ausgewiesene Publikationstätigkeit
- Kenntnisse in Datenbanktechnologien und Datenübertragungsprotokollen für die Speicherung und Verwaltung von Gesundheitsdaten (Medical Big Data)
- Erfahrung im Design und in der Entwicklung von verteilten Systemen (Medical Internet of Things)
- Systemarchitektur und Softwareentwicklung für medizinische Anwendungen und deren regulatorische Anforderungen in Europa und den USA
- Erfahrung in der Lehre
- Hochschuldidaktische Qualifikation oder die Bereitschaft diese im Verlauf der ersten Jahre zu erwerben
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
www.fhnw.ch/lifesciences