Rettungssanitäter:in Wintersaison 2025/26 (50-100%)
Infos sur l'emploi
- Date de publication :09 avril 2025
- Taux d'activité :50 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant), anglais (Intermédiaire)
- Lieu de travail :Promenade 4, 7270 Davos
Als Regionalspital/Akutspital mit Rettungsdienst, Pflegeheim und Spitex sind wir für die medizinische Grundversorgung der Davoser Bevölkerung und Gäste zuständig. Genauso wichtig ist uns aber auch das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden. Bei uns arbeiten Sie in einem überschaubaren, für die Region jedoch wichtigen Betrieb, wir pflegen ein kollegiales Arbeitsklima und schätzen die Nähe zur Natur sowie die zahlreichen Sport- und Freizeitmöglichkeiten von Davos.
Unser spitalgebundener Rettungsdienst ist IVR-zertifiziert und leistet mit seinen Rettungsfahrzeugen rund 1'500 primäre und sekundäre Einsätze. Im Winter liegt der Schwerpunkt bei der Traumatologie und es findet eine enge Zusammenarbeit mit den Pistenrettungsdiensten statt.
Zur Verstärkung unseres Rettungsteams suchen wir für die Wintersaison 2025/26
Ihre Aufgaben:
- Kompetentes Handeln und Sicherstellen der medizinischen Erstversorgung
- Patientenversorgung gemäss Kompetenzdelegation, Algorithmen und Weisungen
- Patientenbeurteilung und situationsgerechte Überwachung während des Einsatzes
- Einhaltung der Richtlinien und Mittragen der Verantwortung für die Qualitätssicherung
- Organisation in Resorts aufgeteilt, Mitarbeit in einem Resort auf Wunsch möglich
Ihr Profil
- Dipl. Rettungssanitäter/in HF oder anerkanntes ausländisches Diplom
- Engagement und Verantwortungsbewusstsein mit Fach- und Sozialkompetenzen
- Führerausweis der Kategorie B/C1/D1 vorhanden
Unser Angebot:
- Motiviertes und professionelles Team in einer bekannten Winterdestination
- Ein spannendes Umfeld mit rettungsdienstlicher Absicherung an diversen Events (u. a. WEF, Spengler Cup, Ligaspiele des HCD und Weltcupanlässen)
- Attraktive Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen; eigenes Personalhaus
- Interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten