Oberärztin/Oberarzt Neuro-Otologie 50%
Infos sur l'emploi
- Date de publication :07 février 2025
- Taux d'activité :50%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Intermédiaire)
- Lieu de travail :Luzern
Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die über 8000 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität.Für unser Team suchen wir per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung Verstärkung.
Ihr Wirkungsfeld
- Ihr Tätigkeitgebiet umfasst sowohl die ambulante als auch die stationäre Diagnostik und Behandlung von Patientinnen/Patienten mit Hör- und Gleichgewichtsstörungen und Patientinnen/Patienten mit implantierten und knochenverankerten Hörhilfen
- Sie pflegen eine interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit mit allen Disziplinen innerhalb des LUKS, namentlich mit der Erwachsenen-Neurologie, der Neurochirurgie und der Neuroradiologie und der Neuroophtalmologie und der Physiotherapie
- Sie übernehmen konsiliarische Tätigkeiten für die HNO Klinik, engagieren sich in der Weiter- und Fortbildung in der HNO und lehren im Rahmen des Joint Medical Master (Themenblock HNO)
Ihre Erfahrung
- Als erfahrene Fachärztin oder erfahrener Facharzt für ORL FMH (oder mit einem gleichwertigen anerkannten Diplom) bringen Sie umfangreiche klinische Erfahrung aus einem Zentrumsspital oder einer Universitätsklinik mit. Ihr Hauptinteresse und Expertise liegen in den Bereichen Audiologie, Otoneurologie und Otologie, wobei Sie auch ein ausgeprägtes technisches Verständnis und Begeisterung für Elektrophysiologie mitbringen
- Eigene Erfahrungen aus der klinischen Forschung und universitären Lehre sind erwünscht. Wir suchen eine Person, die sich durch Teamfähigkeit, Loyalität sowie hervorragende soziale und kommunikative Fähigkeiten auszeichnet und deren Integrität außer Frage steht
- Für diese Position ist ein langfristiges Engagement erwünscht, da wir an einer nachhaltigen Zusammenarbeit interessiert sind
- Gute Deutschkenntnisse sowohl mündlich als auch schriftlich werden für diese Stelle vorausgesetzt. Als zusätzliche Qualifikation wären gute Italienischkenntnisse von Vorteil, um die Kommunikation in unserem vielfältigen Arbeitsumfeld zu erleichtern und zu bereichern
Ihre Perspektiven
- Es erwartet Sie ein breites und vielfältiges Aufgabenspektrum aus dem gesamten Gebiet der Audiologie und Otoneurologie in einem interdisziplinären und interprofessionellen Setting
- Sie können Ihre Kenntnisse in der audiologischen und otoneurologischen Diagnostik und Therapie inkl. elektrophysiologischen Messungen vertiefen. Als Teil des Cochleaimplantat-Teams haben Sie die Möglichkeit der Mitarbeit in einem Bereich der hochspezialisierten Medizin in einem interprofessionellen Setting
- Die Voraussetzungen für Forschung und Lehre an einem universitären Lehrkrankenhaus sind vorhanden und ein Engagement ist gewünscht
- Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen mit langfristiger Perspektive in einer der landschaftlich reizvollsten Regionen der Schweiz
Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. med. Claudia Candreia, Leitende Ärztin Otoneurologie, Tel.: 041 205 72 81 oder Prof. Dr. Thomas Linder, Chefarzt HNO Klinik, Tel.: 041 205 6255
Spitalstrasse
6004 Luzern