Zeichner:in EFZ Fachrichtung Landschaftsarchitektur oder Gartenbautechniker:in
Heinrich Landschaftsarchitektur GmbH
Date de publication :
04 février 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Solothurn
Résumé de l'emploi
w + s Landschaftsarchitekten AG, bureau dynamique à Solothurn.
Tâches
- Rejoindre une équipe expérimentée en paysage et jardin.
- Contribuer à des projets variés en aménagement extérieur.
- Participer à des événements d'équipe enrichissants.
Compétences
- Formation de dessinateur EFZ ou technicien en jardinage requise.
- Maîtrise des logiciels comme Vectorworks et Adobe.
- Connaissance des normes de construction suisses.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
4500 Solothurn
032 622 36 67 E-Mail schreiben Wir sind ein kleines, lebhaftes Landschaftsarchitekturbüro und legen grossen Wert auf inspirierende Teamarbeit. Wir schätzen und unterstützen uns gegenseitig. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine / einen engagierte/n Zeichner:in EFZ Fachrichtung Landschaftsarchitektur oder Gartenbautechniker:in (80-100%) Dein Profil
- Abgeschlossene Lehre als Zeichner:in EFZ (auch Fachübergreifend)
- Fundierte Kenntnisse in den gängigen EDV-Programmen
- Kenntnisse der schweizerischen Baunormen und Gesetzgebungen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Eine gute Zusammenarbeit im Team ist Dir ebenso wichtig wie uns wünschenswert: 1 - 2 Jahre Berufserfahrung Wir bieten Dir:
- Ein engagiertes, hilfsbereites Team mit ausgezeichnetem Teamgeist
- Interessante und Abwechslungsreiche Teamevents
- Individuelle Förderung und Raum zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Unterstützung bei fachlichen und betrieblichen Weiterbildungen
- Abwechslungsreiche Projekte in allen Phasen, im Freiraum, Städtebau, und der Denkmalpflege
- Spass an der Arbeit
Solothurn bietet hervorragende ÖV-Anbindungen und ist sehr gut aus dem Grossraum Zürich, Basel oder Bern (Viertelstundentakt) erreichbar. Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen, digitalen Bewerbungsunterlagen an E-Mail schreiben oder auch in Papierform an obenstehende Adresse. Für Fragen stehen Ihnen Herr David Gadola oder Frau Franziska Horath unter 032 622 36 67 gerne zur Verfügung.
Solothurn, 31.01.2025