Leiterin/Leiter Marketing & Kommunikation (a)
Infos sur l'emploi
- Date de publication :13 février 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Lieu de travail :Bruderholz
So gestaltet sich der Berufsalltag
Standortübergreifende Position mit Fokus auf strategische Kommunikation, Imagepflege und Social Media Das Kantonsspital Baselland (KSBL) sucht eine erfahrene und strategisch denkende Leitung Marketing & Kommunikation, die die interne und externe Wahrnehmung unseres Spitals prägt und weiterentwickelt. In dieser zentralen Rolle verantwortest du die Marketing- und Kommunikationsstrategie standortübergreifend und positionierst das KSBL als attraktive Arbeitgeberin sowie führende Gesundheitsinstitution in der Region.
- Entwicklung und Umsetzung gezielter Marketing-Massnahmen für unsere Zentren und Kliniken - in enger Abstimmung mit der Geschäftsleitung
- Verantwortung für die interne und externe Kommunikation - in Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachverantwortlichen
- Stärkung der Arbeitgebermarke zur Gewinnung neuer Mitarbeitender und Auszubildender sowie zur Positionierung des Spitals als führende Gesundheitsinstitution
- Social Media und digitale Kommunikation: Ausbau und Pflege der Kanäle zur Imageförderung, Stärkung der Patient/innen Bindung und Reichweitensteigerung
- Betreuung der Zentren und Kliniken im Rahmen eines Key-Account-Management-Systems
- Durchführung eigener Entwicklungsprojekte und Mitarbeit in anderen KSBL-Projekten
- Marktbeobachtung & Innovationsmanagement: Identifikation neuer Trends und Entwicklungen im Marketing sowie deren Integration in die Strategie
- Leitung und Entwicklung eines motivierten Teams, das sich auf Deine Expertise freut
Kompetenzen und Potenzial
- Abgeschlossenes Studium, idealerweise lic. phil. oder vergleichbare höhere Fachausbildung
- Mehrjährige Erfahrung im Marketing, vorzugsweise in einer Führungsposition
- Fundierte Kenntnisse in Branding, digitalem Marketing und Social Media mit einem starken Fokus auf Imagepflege und strategische Positionierung
- Erfahrung im journalistischen Schreiben, z. B. durch Tätigkeit in einer Redaktion oder Nachrichtenagentur (hohe Sprachkompetenz und exakte Ausdrucksweise)
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten: Zuhören, schnell erfassen und präzise formulieren
- Analytisches und strategisches Denken, gepaart mit Hands-on-Mentalität und einer starken Ergebnisorientierung
- Teamplayer mit Freude an agiler Zusammenarbeit und der Weiterentwicklung der Marke KSBL
Unser Kontakt bei Fragen
Cornelius-Monroe Huber, Co-CEO & CNO, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft per Mail: E-Mail schreiben. Bewerbungen über die angegebene E-Mail-Adresse können nicht berücksichtigt werden.
Weitere Stellen
Auf und davon: mind. 5 Wochen Ferien, Treueferien, 11 bezahlte Feier- und Brückentage Flexible Arbeitsmodelle: Gleitzeitmodell, Jahresarbeitszeiten, Home Office Rundum versorgt: vergünstigte Kita vor Ort, volle Erziehungszulagen, bezahlte Kurzabsenzen bei Notfall-Betreuung
4101;4410;4242 Bruderholz;Liestal;Laufen
