VerfahrensingenieurIn (m/w/d)
Infos sur l'emploi
- Date de publication :10 avril 2025
- Taux d'activité :100%
- Type de contrat :Temporaire
- Lieu de travail :Basel
Roche Schweiz schlägt die Brücke zwischen Pharmazie und Diagnostik. Wichtige Forschungs- und Entwicklungsfunktionen sind hier angesiedelt. Für unsere langjährige Kundin, die F. Hoffmann - La Roche AG in Basel, suchen wir eine/n
VerfahrensingenieurIn (m/w/d) 80- 100%
Hintergrund:
Die Homebase “Pharma Engineering” bietet internen Kunden in den Bereichen Forschung, Entwicklung, Launch und Marktproduktion an den Standorten Basel und Kaiseraugst professionelle Ingenieurdienstleistungen an.
Die Aktivitäten umfassen die Planung, Realisierung und das Betriebsengineering der Produktionsanlagen. Darüber hinaus werden die Kunden bei der Ideenfindung und Konzepterstellung von neuen, innovativen Lösungen zur Gestaltung von effizienten Produktionsprozessen unterstützt.
Aufträge und Projekte werden ohne Hierarchien in selbstorganisierten Fachteams mit einem neuen Arbeitsmodell abgewickelt. Dies erfordert ein hohes Maß an Selbstorganisation, Weitblick und Teamspirit sowie ausgeprägte Kommunikationseigenschaften.
Aufgaben & Verantwortlichkeiten:
- Effiziente und effektive Auftrags-/ Projektbearbeitung und Betriebsbetreuung gemäss der für die Erbringung der Dienstleistungen relevanten Prozesse, wobei der Hauptfokus auf dem Betriebsengineering liegt:
- Planung, Qualifizierung und Inbetriebnahme von pharmazeutischen Solida-Anlagen
- Erstellung, Pflege, Prüfung und Genehmigung der Projekt-, Werks-, Qualifizierungs- und SGU-Dokumentation (SGU = Sicherheit, Gesundheit, Umweltschutz)
- Umsetzung und Gewährleistung des Stand der Technik und der behördlichen und internen Vorschriften / Richtlinien im Bereich SGU und GMP
- Evaluieren, Prüfen und Empfehlen neuer Technologien im Bereich Solida Prozesse
- Proaktives Unterstützen der Kunden bei der Definition und Initiierung von Investitionsvorhaben inklusive Kostenschätzungen und Terminplänen
- Leitung von Projekten und Aufträgen mit Übernahme der Verantwortung für die technische Lösung, Kosten und Termine
Must Haves:
- Technische Grundausbildung mit abgeschlossenem, naturwissenschaftlichem Studium (FH/TU), z.B. Verfahrenstechnik/Pharmatechnik oder ähnlichem
- Mind. 5 Jahre Berufserfahrung in der Projektierung und im Betriebsengineering von galenischen Anlagen
- Berufserfahrung in einem GMP regulierten Umfeld
- Verständnis für GMP und verfahrenstechnische Anforderungen von Prozessanlagen und Package-Units aus dem Bereich der Herstellung fester Arzneiformen
- Bereitschaft im agilen, selbstorganisierten Arbeitsumfeld zu arbeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt
- Selbstständigkeit, Initiative und Integrität
- zielorientierte, flexible Arbeitsweise, um rasch auf Kundenwünsche eingehen zu können
- Hinterfragen konventioneller Denkmuster und Offenheit für neue, kreative Ideen - auch ausserhalb gewohnter Felder («out of the box thinking»).
- hohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und sehr gute Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten auch im Umgang mit Stakeholdern und auf allen Ebenen.
Was Ihnen geboten wird:
- Eine Chance, in einem der bedeutendsten Pharmaunternehmen der Welt mitzuwirken
- Moderner Campus mit viel Grünflächen und Begegnungszonen
- Home Office Möglichkeiten
- Abwechslungsreiches Tätigkeitsprofil
- Weiterbildungsmöglichkeiten durch temptraining
- Mitarbeit in einem dynamischen und motivierten Team
Gerne können Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an Frau Marianne Buser senden.
Basel Basel-Land Aargau Chemie Pharma Engineer Produktion Projektmanagement Verfahrenstechnik