Fachperson Gesundheit EFZ 40–100%
Date de publication :
13 février 2025Taux d'activité :
40 – 100%- Lieu de travail :Siebnen
Résumé de l'emploi
Le Wohn- und Pflegezentrum Stockberg offre un environnement sécurisant.
Tâches
- Assurer une soins professionnels et personnalisés pour les résidents.
- Travailler en équipe pour garantir la qualité des services.
- Encadrer les apprenants et participer à leur formation.
Compétences
- Diplôme de Fachperson Gesundheit EFZ requis, expérience en soins.
- Compétences en communication et travail d'équipe nécessaires.
- Connaissances en documentation électronique de soins souhaitées.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Das Wohn- und Pflegezentrum Stockberg bietet rund 80 Menschen unterschiedlichen Alters eine achtsame, kompetente Pflege, Betreuung und Begleitung wie auch ein wohnliches und sicheres Zuhause. Rund 130 engagierte Mitarbeitende setzen sich täglich dafür ein, dass sich unsere Bewohnerinnen, Bewohner und Gäste wahrgenommen, aufgehoben und wertgeschätzt fühlen. Werte wie respektvolles Miteinander, eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe und das gemeinsame Entwickeln und Lernen voneinander prägt unsere Arbeitshaltung.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine motivierte
Fachperson Gesundheit EFZ 40–100%
Möchten Sie vermehrt Verantwortung übernehmen?
Interessieren Sie sich für fachliche Themen und Qualitätsentwicklung?
Dann sind Sie bei uns richtig!
IHRE AUFGABEN
Als Fachperson Gesundheit EFZ stellen Sie, gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen mit unterschiedlichen Ausbildungshintergründen eine professionelle und bewohnerorientierte Pflege und Betreuung sicher. Sie setzen die geplanten pflegerischen Massnahmen fachkundig und bewohnerorientiert um und betreuen die Bewohnenden individuell und ressourcenorientiert. Angehörige und Bezugspersonen unterstützen Sie, gemeinsam mit den Dipl. Pflegefachpersonen, einfühlsam und verlässlich. Sie übernehmen die Tagesverantwortung, behalten auch in hektischen Situationen die Übersicht und delegieren sinnvoll und kompetenzgerecht. Sie verstehen sich als Teamplayer, bringen sich aktiv und lösungsorientiert im Team ein und tragen so zur Weiterentwicklung und Qualitätssicherung bei. Das Wohn- und Pflegezentrum Stockberg ist ein Ausbildungsbetrieb – Sie unterstützen die Berufsbildner:innen in der Begleitung der Lernenden (FaGe/AGS und Praktikanten).
IHR PROFIL
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit EFZ und über eine Fach- und ausgeprägte Sozial- und Selbstkompetenz
- Klare und offene Kommunikation, Belastbarkeit und einen Sinn für Humor und kreative Lösungswege
- Strukturierte Arbeitsweise, Empathie und Freude an der Zusammenarbeit im Team
- Kenntnisse im Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen von Vorteil
- Versierte Kenntnisse in elektronischer Pflegedokumentation
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
IHRE VORTEILE
- Die Möglichkeit, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln und sich mit den eigenen Fähigkeiten und Erfahrungen in die Weiterentwicklung der Unternehmung einbringen zu können
- Eine offene Betriebskultur und fortschrittliche Anstellungsbedingungen
- Eine moderne Infrastruktur mit einer freundlichen und hellen Ausstrahlung und einem wunderbaren Garten
- 5 Wochen Ferien (ab 50 Jahren 6, ab 60 Jahren 7 Wochen) und attraktive Benefits wie kostenlose Parkplätze, bezahlte Kaffeepause inkl. Znüni, vergünstigte Mahlzeiten und mehrere bezahlte Feiertage. Weitere Benefits findest du auf unserer Webseite pflege-siebnen.ch .
Wenn Sie eine positive Einstellung, Teamgeist und Freude an der Arbeit mit Menschen mitbringen, dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!
Bei Fragen steht Ihnen Lydia Kolb, Bereichsleiterin Pflege & Betreuung, 055 450 31 00, gerne zur Verfügung.
Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte an: E-Mail schreiben
Wohn- und Pflegezentrum Stockberg
Frau Lydia Kolb
Bereichsleitung Pflege & Betreuung
Stockbergstrasse 9
8854 Siebnen